M2M-Telematik

Starke Anbieter bringen neue Open-Source-Initiative "Xen Project" auf den Weg

Die neutrale, von ihren Mitgliedern geführte Community hilft künftig beim branchenübergreifenden Ausbau und der Weiterentwicklung des "Xen Project"-Hypervisors. Dieser Schritt ermöglicht eine bessere Zusammenarbeit sowie die Unterstützung durch eine größere Gruppe an Technologiepartnern.

...

19.04.2013
BEAT bringt Transparenz in die Verbrauchsdaten

BEAT ist eines von 31 Verbundprojekten des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Schwerpunkts „Ressourceneffizienz in der Produktion“.
Im Verbundprojekt BEAT („Bewertung der Energieeffizienz alternativer Prozesse und Technologieketten“) haben fünf Partner aus...

18.04.2013
Fernwarten von technischen Anlagen über das Funknetz

Diese Aufgabe soll das GO- Modul lösen, wobei das System aus Zentralgerät und bis zu 12 Tochtermodulen eine große Anzahl von Anwendungen abdecken kann. Durch weitere GO-Module kann eine bestehende Anlage jederzeit erweitert oder auf neue Anwendungsfälle...

18.04.2013
Stresstest des Netzwerks und Fehlerdiagnosen in Echtzeit per Tablet

Das simultane Testen ist ein wichtiger Faktor zum schnellen Isolieren von zeitweilig auftretenden Netzwerkproblemen. Mit der Fähigkeit des OptiView XG v10 zur Durchführung von Stresstests können Netzwerktechniker, laut Hersteller, Verkehr zu Testzwecken einführen, die Auswirkung dieses...

17.04.2013
Für jeden Einsatz gerüstet mit Fahrzeugterminals von Advantech-DLoG

Moderne Fahrzeugterminals müssen eine hochentwickelte Datenverarbeitung gewährleisten, die auch unter extremen Umgebungsbedingungen ausfallsicher funktioniert. Advantech-DLoG bietet zuverlässige Industrie PCs für die fahrzeuggestützte Informationstechnik – vom...

15.04.2013
Pschierer: Mobile Endgeräte vor Cyberattacken schützen

Mit diesen Worten kommentierte der IT-Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Finanzstaatssekretär Franz Josef Pschierer, die Ergebnisse einer Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Cybersicherheit der Länder am Mittwoch (10.4.) in Frankfurt.

...

11.04.2013
Neues IBM SmartCloud-Rechenzentrum in Ehningen

Ergänzt werden die Services durch Lösungen, wie dem gemeinsamen, parallelen Bearbeiten von Dokumenten im Browser und voll integrierten Partnerlösungen als Erweiterung. Diese Funktionen als Cloud-Service ermöglicht Unternehmen und Organisationen mit wenig Aufwand eine Transformation zu einem...

05.04.2013
Sicherheit und Skalierbarkeit für flexible Cloud-Computing-Umgebungen

NetApp Private Storage für AWS erlaubt Unternehmen eine ausgewogene Nutzung privater und öffentlicher Cloud-Ressourcen, um ihre geschäftlichen Anforderungen zu erfüllen. Im Ergebnis sind Unternehmen, laut NetApp,  in der Lage, ihre Datenressourcen zuverlässig...

05.04.2013
BITKOM fordert Nachbesserungen am IT-Sicherheitsgesetz

Allerdings müsse für die vorgesehenen Meldepflichten von IT-Sicherheitsvorfällen klar gestellt werden, welche Unternehmen betroffen sind und welche Ereignisse meldepflichtig sind. „Eine überzogene Ausweitung von Meldepflichten lehnen wir ab, weil sie hohen...

04.04.2013
Finanz Informatik und Atos Worldline arbeiten zusammen

Die FI, der IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, autorisiert künftig alle bargeldlosen Kreditkarten-Transaktionen mit der Software WLP FO, die von Atos Worldline geliefert wird. Mit der Software unterstützt die FI die Sparkassen-Finanzgruppe dabei, ihre Kredikartenverarbeitung zu...

26.03.2013

Seiten

zurück TOP