Fahrzeug-Telematik

Garmin und Navigon skizzieren ihre gemeinsame Zukunft

„Wir freuen uns sehr über die Innovationen bei unseren neuen Produkten, die wir heute präsentieren - vor allem über die neue Richtung, die Garmin mit der Akquisition von Navigon für das restliche Jahr 2011 und darüber hinaus einschlägt“, sagt Cliff Pemble, President und COO von Garmin. „Ich bin...

01.09.2011
Premiere für neue Navigationssoftware: 42er-Geräte erste Lotsen mit NAVIGON Flow

Auftakt für NAVIGON Flow: Die neuen Geräte der 42er-Serie sind die ersten Lotsen mit der neuen Navigationssoftware, die eine intuitive Bedienung des Navis ermöglicht. "Wir haben die Software mit dem Ziel entwickelt, die meist genutzten Funktionen einfach und mit wenigen Klicks zu erreichen",...

29.08.2011
Telematik-Markt.de/Telematik.TV auf der IAA: Telematik-Diskussion für Fuhrparkmanager

Die kostenfreie Veranstaltung beginnt um 10 Uhr. Zu den Referenten und Teilnehmern der anschließenden Gesprächsrunde gehört auch Axel Schäfer, Geschäftsführer des Bundesverbands Fuhrparkmanagement e.V. mit Sitz in Mannheim. Der Verband zählt seit 2011 zu den offiziellen Partnern der Fachzeitung...

24.08.2011
Vernetzung der Mautsysteme in Deutschland und Österreich: "TOLL2GO" startet am 1.09.2011

Mit dem Projekt "TOLL2GO" nehmen Deutschland und Österreich eine Vorreiterrolle ein. Ab 1. September 2011 können Lkw ab 12 Tonnen, die über ein Fahrzeuggerät zur elektronischen  Entrichtung der Autobahnmaut in Deutschland ("On Board Unit" = OBU) verfügen, dieses auch zur  Mautzahlung in...

23.08.2011
LOSTnFOUND® ALTUS - Eindeutiger Testsieger im Fuhrparkmanagement

Auf einer Nutzfahrzeugmesse in Karlsruhe ließ er sich kompetent beraten. Vier verschiedene Ortungssysteme unterzog er schließlich einem Praxistest mit für den Konzern fahrenden Speditionen. Schnell stellte sich für Dadkhah heraus, dass einige Geräte die an sie gestellten Anforderungen nicht...

22.08.2011
Trend Richtung Telematik: Weniger Navigationsgeräte im Auto, mehr Navi-Apps

Im Markt für Navigationsgeräte gibt es derzeit starke Verschiebungen. So werden in diesem Jahr voraussichtlich 11 Prozent weniger Kfz-Navis verkauft, gleichzeitig steigt die Zahl der Navi-Apps für Handys und Tablet-PCs. Darauf macht der Hightech-Verband BITKOM aufmerksam. Die Zahl der verkauften...

18.08.2011
Mit der DKV Box jetzt auch durch den Liefkenshoektunnel

Der europäische Anbieter DKV ist einer der ersten Anbieter, der seinen Kunden eine On-Board-Unit zur Verfügung stellt, die grenzüberschreitend in drei Ländern genutzt werden kann. Die DKV Box wird flächendeckend von den Mautsystemen Viá T in Spanien und TIS PL in Frankreich akzeptiert und...

17.08.2011
Partnerschaft im Flottenmanagement: Garmin und mobileObjects AG

Ob PKW- oder LKW-Flotte –  Garmin stellt mit den nüvi Navigationssystemen als Auto- oder dem dezl 560LT als Lastwagen-Navi Fuhrparkunternehmen für jede Flotte eine passende Lösung bereit. Besonders kleinere Unternehmen wie beispielsweise Handwerksbetriebe können dank Auftrags- und...

11.08.2011
Wegeoptimierung für Fortgeschrittene mit dem neuen PTV xMapMatch Server

Beim Tracking and Tracing führen die GPS-Koordinaten, die vom Fahrzeug an die Zentrale gesendet werden, nicht immer zu genauen Angaben über die gefahrene Route. Mal liegen sie auf der anderen Straßenseite, mal auf der grünen Wiese - exakt ist anders. Der neue PTV xMapMatch Server sorgt nun...

08.08.2011
IAA 2011: Telematik-Diskussion enthüllt am 23. Sept. interessante Marktzahlen

Odinius gilt als Experte für Marktdaten. Die Dataforce GmbH ist das führende Marktforschungs- und Beratungsinstitut auf dem deutschen Flottenmarkt. Es bietet neben umfassenden Informationen zur Vertriebsunterstützung ein breites Portfolio an Informations-, Marktforschungs- und...

05.08.2011

Seiten

zurück TOP