TACHOfresh stellt Live-Reporting auf Responsive Webdesign um

(v.l.n.r.) Thomas Bauer (Vertriebsleiter Precisa), Lothar Thiedmann (Geschäftsführer), Dr. Ralf Thiedmann (Geschäftsleitung). Bild: Precisa Telematics
TACHOfresh hat in diesem Zusammenhang sein Live-Reporting auf ein Responsive Webdesign umgestellt. Mit diesem insbesondere bei Web-Seiten bereits weit verbreiteten Pinzip skalieren Inhalte einer Internetseite individuell und flexibel mit der jeweiligen Bildschirmgröße des Endgerätes. Unabhängig davon, ob es sich dabei um ein Smartphone, Tablet oder einen PC handelt.
„Die aktuellen Lenk- und Ruhezeiten standen bei TACHOfresh schon immer im Fokus“, sagt Geschäftsführerin Dr. Susanne Kirsch. „Mit dem neuen Responsive Webdesign bieten wir unseren Kunden, eine noch höhere Benutzerfreundlichkeit, Kosteneffizienz und Flexibilität.“
„Echte Vorteile“, findet auch Geschäftsführer Lothar Thiedmann von der Firma Lothar Thiedmann Intern. Spedition - Logistik - Lagerhaltung, ein Kunde von Precisa Telematics, der das neue System von TACHOfresh einsetzt. „Wichtig sind für uns vor allem zwei Punkte: Welcher meiner Fahrer steht für eine Tour bereit, damit ich die festgesetzten Termine halten kann und wie sieht das Arbeitszeitbudget innerhalb der Schichtzeit meiner Fahrer aus. Mit der neuen Weblösung erhalte ich darüber einen schnelleren Überblick und sehe die nächsten gesetzlich vorgeschriebenen Pausen, inklusive der erforderlichen Pausenlänge. Zeitintensive telefonische Tourenabstimmungsprozesse mit den Fahrern reduzieren sich. Unsere Tourenauslastung ist mit dem neuen System um 20 Prozent gestiegen. Ein weiterer Vorteil ist, dass meine Fahrer ihr Lenkzeit- und Arbeitszeitbudget auf ihrem Smartphone sehen können.“
Auch Vertriebsleiter Thomas Bauer von der Firma Precisa Telematics freut sich über das neue Responsive Webdesign: „Egal, ob meine Kunden im Büro am Rechner sitzen oder im Homeoffice arbeiten, sie haben immer ihre Tachodaten unter Kontrolle. Für viele Precisa Kunden standen am Anfang der Kaufentscheidung die Archivierung der Fahrer- und Fahrzeugdaten und der automatische Remote Download von Massenspeicher und Fahrerkarten im Vordergrund. Die Möglichkeit das aktuelle Fahrer-Budget über das TACHOfresh-Portal abzurufen, nun auch über Tablets und Smartphones wird aber immer wichtiger“, weiß Thomas Bauer. Quelle: TACHOfresh GmbH