Immobilien-Telematik

Büdelsdorf, 13.11.2014.

Mobilcom-debitel bietet ab sofort eine via Smartphone oder Tablet-PC steuerbare Steckdose als optionales Zusatzprodukt zum Angebot „SmartHome Heizung“. Im Zuge der Einbindung des neuen Produktes in das Gesamtangebot sei auch der Service und die Nutzerfreundlichkeit der „SmartHome Heizungs App“ optimiert und angepasst worden, heißt es. 

Nürnberg, 31.10.2014.

Die NürnbergMesse erhält als erste Messegesellschaft die DIN ISO-Zertifizierung 50001. Für Dr. Roland Fleck und Peter Ottmann, CEOs der NürnbergMesse, ist dies ein wichtiger Schritt, um die gesteckten Energieziele des Unternehmens zu erreichen: „Wir haben mit der Energieoffensive die eigene Messlatte wirklich hochgelegt. Dass nach DGNB-Zertifizierung und dem Einstieg in Elektromobilität nun auch unser Energiemanagement als erstes einer Messegesellschaft überhaupt nach DIN ISO 50001 ausgezeichnet wurde, ist ein veritabler Ritterschlag!“ Basis für die Zertifizierung ist ein unternehmensinternes Energiemanagementsystem, das zuvor durch ein eigenes „Energieteam“ implementiert und umgesetzt wurde.

Berlin, 23.10.2014.

Der Smart-Home-Markt steht in Deutschland vor dem Durchbruch. Bis zum Jahr 2020 werden voraussichtlich in einer Million Haushalte intelligente und vernetzte Sensoren und Geräte eingesetzt. Damit würde sich die Anzahl der Smart Homes innerhalb von fünf Jahren mehr als verdreifachen. Ende 2013 zählte Deutschland gerade einmal 315.000 intelligent vernetzte Privathaushalte. Das ist das Ergebnis einer Marktprognose des Prüfungs- und Beratungsunternehmens Deloitte im Auftrag der Fokusgruppe Connected Home des IT-Gipfels.

Reutlingen, 20.10.2014.

Neben dem bewährten Messe- und Kongressprogramm rund um energieeffiziente Gebäude erwartet die Besucher der CEB Clean Energy Building vom 20. bis 22. Mai 2015 in der Messe Stuttgart diverse Neuheiten. So wird das Aktivhaus-Gebäudekonzept, das stärker auf die aktive Nutzung von regenerativer Energie setzt, im Kongress und in der Ausstellung mehr Gewicht erhalten. Doch auch das Passivhaus-Konzept, das die CEB seit über 15 Jahren mit vorantreibt, findet noch gebührend Raum. Außerdem feiert das "Baden-Württembergische Industrie- und Gewerbeforum: Energieeffizienz" seine Premiere auf der CEB. Damit sollen Maßnahmen zur Energieeinsparung und Erhöhung der Energieeffizienz bei hohem Strom- und Wärmebedarf erleichtert werden.

Leonberg, 06.10.2014.

Vorbeugender Brandschutz, kontrollierter Zutritt oder sichere Fluchtwege: Damit Sicherheit in Gebäuden, in welchen viele Menschen täglich ein- und ausgehen, jederzeit gewährleistet ist, muss eine Vielzahl an Komponenten optimal zusammenspielen. Als Hersteller von Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik bietet GEZE Systemlösungen für unterschiedliche Anforderungen an Türen und Fenstern in einem Gebäude. 

Niestetal, 01.10.2014.

Die SMA Solar Technology AG (SMA) ermöglicht privaten Betreibern von Photovoltaikanlagen ab sofort den Gratis-Zugang zur Online-Analyse ihrer Solaranlage. Dazu wird die dafür erforderliche Webconnect-Technologie serienmäßig in alle gängigen Sunny Boy-Wechselrichter für private Solaranlagen integriert. Dieses Angebot können alle Betreiber nutzen, die sich für einen Sunny Boy in den Leistungsklassen bis 6 kW entscheiden.

München, 16.09.2014.

Prestigio, Hersteller von IT- und CE-Produkten stellt die ersten Produkte aus seinem neuen Produktbereich Smart Home vor: Über Smartphone und Tablet steuerbare LED-Leuchten.

Berlin, 09.09.2014.

Worldline, Anbieter von Zahlungs- und Transaktionsdienstleistungen, und SOMFY stellen Machbarkeitsnachweise für Lösungen auf den Gebieten vernetztes Wohnen (Connected Home) und vernetzte Fahrzeuge (Connected Car) vor. Dafür kombinieren die Unternehmen die Hausautomationsplattform Box/Tahoma von SOMFY mit dem Connected-Living-Angebot von Worldline.

Berlin, 29.08.2014.

Wie gut ist das Smart Home gegen IT-Angriffe gerüstet? Wie steht es um Sicherheitslücken bei der Smart Home-Steuerung? Sind das vernetzte Haus oder das vernetzte Bürogebäude ein Sicherheitsrisiko? Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) richtet am 12.11.2014 in Berlin einen Informationstag "IT-Sicherheit im Smart Home" aus.

Konstanz, 19.08.2014.

Die "in-integrierte informationssysteme GmbH" hat zwei Anwendungen für das Smart Home und Small Business entwickelt: Eine Klimaüberwachungs-App für das Monitoring und den Nachweis von Klimadaten sowie eine Rauchalarm-App. Beide Neuheiten werden auf der IFA vom 5. bis 10. September in Berlin im Segment der QIVICON-Produkte vorgestellt. QIVICON ist eine von der Deutschen Telekom initiierte Smart Home-Allianz in Deutschland.

Seiten

zurück TOP