Immobilien-Telematik

ELV Elektronik AG
Leer, 02.10.2013.

Hausautomation ermöglicht Nutzern eine komfortable Wohnumgebung für zentrale Steuerung von Rollläden, Licht und Geräten.

Hellerup/Dänemark, 01.10.2013.

Der dänische Energiemanagementspezialist NorthQ hat nach eigenen Angaben kürzlich den weltweit ersten batteriebetriebenen Wi-Fi Power & Gas Reader präsentiert, der Nutzern Energiekosteneinsparungen von bis zu 23 Prozent ermögliche.

Nordhorn, 20.09.2013.

Mit den Worten "All is good!" promotet Gigaset den neuen Bereich "Internet of Things", der Gigaset elements heißt. In Funktion werden die Geräte dem Handel erstmals auf der ENO@home 2013 in Nordhorn vorgstellt. 

Leer, 19.09.2013.

Mit der neuen MAX!-Bedienoberfläche lässt sich die Raumtemperatur intuitiver steuern. Im Hauptmenü der Software werden alle mit MAX! steuerbaren Räume dargestellt, und die Raumtemperatur kann mit einem Klick reguliert werden. Die neue Oberfläche wird über die MAX!-Software, das Internetportal oder die Smartphone-App bedient und auf allen Geräten einheitlich dargestellt.

Hamburg, 19.09.2013.

Jutta Blankau, Senatorin für Stadtentwicklung und Umwelt, startete am Mittwoch in Hamburg-Dulsberg zusammen mit Vattenfall und der HANSA Baugenossenschaft ein Pilotprojekt zur Steuerung des Wärmeverbrauchs und zur Senkung der Stromkosten. 76 Wohneinheiten beteiligen sich an diesem Projekt. Es soll Einsparpotenziale im Wärmeverbrauch von Bestandswohnungen und die Akzeptanz und Wirkung variabler Stromtarife zeigen.

ISIS IC GmbH
Wesel, 06.09.2013.

Erste Steuerungen für die Hausautomation per APP sind bereits auf dem Markt angekommen. Viele neue Anwendungen im Bereich von Licht- und Heizungssteuerung, Sicherheit, Energie und Automatisierung stehen vor der Tür. Die ISIS IC GmbH bietet Herstellern und Entwicklungsabteilungen nun ein Toolkit an, mit dem eine monatelange eigene Entwicklung auf wenige Minuten verkürzt werden können soll.

Leipzig, 26.08.2013.

Für Fach- aber auch Privatbesucher ist das E-Haus, eine Sonderausstellung des Zentralverbandes der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH), ein Messehighlight auf der efa, Fachmesse für Gebäude- und Elektrotechnik, Klima und Automation. Auf 100 Quadratmetern vermittelt das E-Haus vom 16. bis 18. Oktober am Beispiel von Wohn- und Schlafzimmer, Küche, Bad und Garage auf sehr anschauliche Weise, was bereits heute technisch möglich ist, wenn es um das Thema Intelligentes Wohnen geht. 

OpenLimit SignCubes AG
Baar, 06.08.2013.

Die vom Beratungsunternehmen Ernst & Young erstellte volkswirtschaftliche Kosten-Nutzen-Analyse soll als massgeblicher Entscheidungsfaktor für die noch kommende Rollout-Verordnung in Deutschland dienen, welche den verpflichtenden Einbau von intelligenten Messgeräten oder Zählern im Energiemarkt regeln soll.

München, 31.07.2013.

Auf der Zukunft Personal in Köln vom 17. bis zum 19. September 2013 finden Personal-Leiter und Personalreferenten Produkte und Lösungen rund um das Personalmanagement. PCS Systemtechnik präsentiert hier seine Lösungen in der Zeitwirtschaft, Zutrittskontrolle und Mitarbeiter-Information. Als Hardware-Hersteller kooperiert PCS mit über 100 Softwarehäusern, die für viele Branchen die jeweils passende, speziell zugeschnittene Softwarelösung anbieten. 

Kaiserslautern, 15.07.2013.

Das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM macht einen weiteren Schritt zur Senkung der Energiekosten in Wohnungen: Ab Herbst können 100 Haushalte in Kaiserslautern von einer intelligenten Raumklima-Messung profitieren. Dafür sucht das ITWM in Zusammenarbeit mit der Bau AG und Wenk Immobilien noch Teilnehmer, die im kommenden Winter ihr Raumklima verbessern und Heizkosten sparen wollen.

Seiten

zurück TOP