Immobilien-Telematik

München, 15.08.2014.

Auf der Zukunft Personal in Köln vom 14. bis zum 16. Oktober 2014 finden Personal-Leiter und Personalreferenten Produkte und Lösungen rund um das Personalmanagement. PCS Systemtechnik präsentiert hier seine Lösungen für die Zeitwirtschaft, Zutrittskontrolle und Mitarbeiter-Information. Als Hardware-Hersteller kooperiert PCS mit über 100 Softwarehäusern, die für verschiedene Branchen jeweils speziell zugeschnittene Softwarelösung anbieten.

Bonn, 11.08.2014

EuPD Research knüpft mit dem EndkundenMonitor 4.0 bereits zum vierten Mal an eine Befragungsreihe von PV-Anlagenbesitzern und -planern an. Neben Fragen zur eingesetzten PV-Technik werden in diesem Jahr insbesondere Speicherlösungen und Smart Home thematisiert.

Chemnitz, 21.07.2014.

Die DIAS Infrared GmbH präsentiert auf der Fachmesse Security Essen unter dem Motto „Mit Verstand gegen Brand“ Systemlösungen zur Brandfrüherkennung in verschiedenen Einsatzszenarien.

Hallbergmoos, 11.07.2014.

Nach aktuellen Schätzungen werden bis 2020 in Europa 240 Millionen neue Stromzähler für Intelligente Stromnetze (Smart Grids) eingeführt. Dazu brauchen Elektriker das notwendige Wissen über IP-basierte Netzwerke, um entsprechende Geräte in den Wohnungen und Häusern zu installieren. IT-Experten haben zwar das Know-how zu IP-Netzen, verfügen jedoch selten über die Kompetenz oder Zulassungen für Strominstallationen. Daher ist, laut Cisco, ein neuer Lehrgang für Elektriker nötig, durch den sie die Smart Grid-Technologien der Zukunft installieren können.

Darmstadt, 11.07.2014.

Vom 27. Juni bis zum 14. Juli ist Frankreich Ausrichter des europäischen Solar Decathlon 2014. 23 Hochschulen stellen ihre Realisationen für energieautarke Gebäude vor. Die TU Darmstadt ist mit einem besonderen Beitrag außer Konkurrenz vor Ort: CUBITY - das erste Plusenergiestudentenwohnheim der Welt. Nach dem Wettbewerb soll das Studentenwohnheim einen festen Platz auf dem TU-Campus Lichtwiese erhalten.

Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Grasbrunn, 20.06.2014.

Bosch Sicherheitssysteme hat mit MATRIX Zeitwirtschaft ein webbasiertes Zeitmanagement-System vorgestellt, das als eigenständige Lösung oder als Modul mit der Zutrittskontroll-Software MATRIX 5000 eingesetzt werden kann. MATRIX Zeitwirtschaft dient zur Erfassung und Verarbeitung von Zeitbuchungen und Mehrarbeit sowie zur Kontenverwaltung der Mitarbeiter. Es erlaubt eine flexible Erfassung der Arbeitszeiten und ermöglicht optional die Übergabe der Lohn- und Gehaltsdaten sowie der Abwesenheitszeiten an Lohnprogramme wie zum Beispiel DATEV, LOGA, PAISY oder SAP.

Berlin, 17.06.2014.

OpenLimit SignCubes AG und Power Plus Communications AG haben ein Smart Meter Gateway (SMGW) entwickelt, das Servicedienstleistern eine uneingeschränkte technologische Anbindung bieten soll. Zusammen mit der Maingate mvio™ Plattform ermögliche das SMGW Kundenbindungsdienstleistungen in Echtzeit, so der Hersteller.

Leonberg, 12.06.2014.

GEZE präsentiert Produkte und Systeme für den vorbeugenden Brandschutz, zur Steuerung von Flucht- und Rettungswegen und für die Zutrittskontrolle in Gebäuden. Die Entwicklungen sollen die Antwort des Unternehmens auf die aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse von Sicherheitsverantwortlichen, Planern, Errichtern und Nutzern darstellen.

Korntal-Münchingen, 04.06.2014.

FARO Technologies, Anbieter für 3D-Messtechnik und Bildgebungstechnologie, hat die Veröffentlichung der neuesten Version seiner Laserscanningsoftware SCENE 5.3 bekanntgegeben. Gleichzeitig geht die neue Version des Scandaten-Hostingdienst SCENE WebShare Cloud 1.5 an den Start.

Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Grasbrunn, 28.05.2014.

Bosch Sicherheitssysteme hat eine neue Version seiner Zutrittskontroll-Software für kleine und mittlere Unternehmen eingeführt, die Access Professional Edition (APE) 3.0. Zu den wesentlichen neuen Funktionen gehören die integrierte Map-Viewer-Unterstützung und noch flexiblere Optionen für das Enrollment.

Seiten

zurück TOP