Branchen-Telematik

Schmitz Cargobull AG
Altenberge/Münster, 07.07.2011
Mehr als 80 Experten und Unternehmer der Transport- und Logistikbranche diskutierten am 30.06. und 01.07. beim Symposium "Was uns bewegt…" über die Zukunft und die Chancen auf dem europäischen Güterverkehrsmarkt.
Wireless-Netcontrol GmbH
Hamburg, 05.07.2011.
Die Anfänge der Datenübertragung über Telefonleitungen liegen erst etwas mehr als 30 Jahre zurück und vielleicht erinnert sich der Eine oder Andere noch an die piepsenden Akustikkoppler der Anfangszeit. Die damals real vorhandenen direkten Leitungsverbindungen zwischen zwei Modems sind längst durch virtuelle Leitungen ersetzt worden, aber auch in Zeiten des Internetzes gibt es breite Anwenderkreise, die sich an der Punkt-zu-Punkt-Verbindung über Einwahl erfreuen.
ZF Friedrichshafen AG
Ypern/Brüssel, 5. Juli 2011.
Wolters Kluwer Transport Services, eine weltweit führende Anbieterin von Kooperations- und Netzwerklösungen für Echtzeiteffizienz und Rentabilität im Transport- und Logistikgewerbe, hat für 3,5 Mio. Euro die Transport Management System (TMS)-Division TAS von Transics International N. V. erworben. Transics International ist Anbieter von Spitzenlösungen für das Flottenmanagement im Transport- und Logistikbereich.
Hamburg, 05.07.2011.
Dispositionshilfe, besserer Überblick, effektivere Fahrzeugsteuerung, weniger Leerlaufzeiten, mehr Tuchfühlung nach draußen und zwei vereitelte Diebstähle – so lautet die Bilanz beim Bauunternehmen Stratiebo nach drei Jahren mit C-Track.
Herzogenaurach, 04.07.2011.
Servus Intralogistics GmbH und Artschwager & Kohl Software GmbH kooperieren im Bereich der Softwareentwicklung von Shuttle-Systemen für ein effizientes Materialhandling
Dreyer + Timm GmbH
Fintel, 24.06.2011.

Spediteure, Transporteure und Logistiker erkennen zunehmend, dass sich Kosten- und Wettbewerbsvorteile nicht nur durch zeitgemäße Zugmaschinen-, sondern auch durch adäquate Aufliegertelematiksysteme erzielen lassen. Insbesondere beim sensiblen Transport von temperaturgeführten Gütern.

Garmin Deutschland GmbH
Gräfelfing, 24.06.2011.

Am 26. Juni wird die nächste Weltmeisterschaft in Deutschland angepfiffen. Wer beim Public Viewing ganz vorne mit dabei sein will, für den bietet Garmin einige Tipps und Informationen. Wo ist die nächste Public Viewing Area, wie man dorthin kommt und auch welche Lokale es in der Nähe gibt, um die Siege der deutschen Nationalmannschaft gebührend zu feiern. Selbst für diejenigen, die jederzeit die Möglichkeit haben möchten, das Spiel anzusehen, hat Garmin eine Lösung.

ICS International GmbH Identcode-Systeme
Neu-Anspach, 21.06.2011.

Software 4mobile Kanalreiniger von ICS International automatisiert die Einsatzdokumentation sowie Kontrolle bei Schachtinspektion und Schachtreinigung – Dienstleister und Kommunen profitieren.

Weber Data Service IT GmbH
Gütersloh, 16.06.2011.
arvato systems, dbh, Quentia und Weber Data Service entwickeln BEST4LOG-X weiter.
Karlsruhe, 08.06.2011.

Keinen Zweifel an der Notwendigkeit des europäischen Satellitenprogramms Galileo aufkommen ließen die Experten beim INTERGEO Round Table in Karlsruhe. Unabhängigkeit von anderen Referenzsystemen, wie dem amerikanischen GPS oder dem russischen GLONASS, ist wichtig für den Forschungs- und Wirtschaftsstandort Europa, war die einhellige Meinung.

Seiten

zurück TOP