Branchen-Telematik

ICS International GmbH Identcode-Systeme
Neu-Anspach, 11.11.2010 (pm).

Mit dem erstmaligen Auftritt auf der Stuttgarter Fachmesse IT & Business im Oktober dieses Jahres, ist der Neu-Anspacher Softwarehersteller ICS International AG äußerst zufrieden. „Wir trafen auf interessierte Fachbesucher, die sich mit konkreten Aufgabenstellungen, vielfach im SAP-Bereich, an uns wandten. Dies zeigt uns, dass wir als Softwareanbieter für Mobile Business Solutions unter SAP® mit der Entscheidung zur Messebeteiligung richtig lagen“, so resümiert José da Silva, Leiter Vertrieb der ICS International, nach der Veranstaltung.

ZF Friedrichshafen AG
Hamburg, 05.11.2010 (pm).

Transics, Europas führender Anbieter von Spitzenlösungen für das Flottenmanagement bietet mit TX-MAGELLAN+ eine autonome Lösung mit der Spediteure die exakte Position ihrer Auflieger bestimmen und Echtzeit-Informationen über deren Nutzung erhalten können.

Garmin Würzburg GmbH
Hamburg, 04.11.2010 (pm).

NAVIGON freut sich bereits nach der IFA-Halbzeit über einen gelungenen Messe-Auftritt: Mit Öffnung der Messe für Fachbesucher und Publikum entwickelte sich der NAVIGON Stand zu einem Anziehungspunkt.

Berlin, 26.10.2010 (pm).

Das europäische Navigationssystem Galileo wird vom Kontrollzentrum im bayerischen Oberpfaffenhofen und seinem italienischen Partnerzentrum Fucino nahe Rom gesteuert werden.

Hamburg, 08.10.2010 (pm).

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hält trotz Widerstände mehrerer Bundesländer an dem Feldversuch mit Gigalinern (überlangen Lkw) fest. Im Ministerium bereite man sich auf diese Feldversuche weiter vor, wenn auch noch im Dezember Gespräche mit den Ländern geplant seien, die mehrheitlich gegen diese Testfahrten sind. Sollte sich Ramsauer durchsetzen, beginnen 2011 die Testfahrten.

Datalogic Mobile Germany
Kirchheim unter Teck, 23.09.2010 (pm).

Für die automatische Datenerfassung auf dem Stapler wird die Andreas Stihl AG & Co. KG, Waiblingen, robuste Fahrzeugterminals von Datalogic Mobile Germany beziehen, wovon rund hundert bis Ende 2010 ausgeliefert werden.

PTV Group
Karlsruhe, 21.09.2010 (pm).

Vertrauen und Loyalität lohnt sich in jeder Beziehung. Privat und geschäftlich. Logistiksoftwareanbieter PTV hat zum 01. September ein neues Partnerprogramm aufgesetzt und eröffnet damit Systemintegratoren und IT-Dienstleistern neue Perspektiven. Die Integration von geografischen und logistischen Softwarekomponenten, wie Routing, Mapping, Geocoding oder Navigation, rechnet sich für beide Seiten. PTV-Partner profitieren von vorhandenem Marktzugang, günstigeren Einkaufskonditionen, Vertriebs- und Marketingunterstützung und kostenlosem Support.

Greven, 24.09.2010 (mwa).

Speditionen und auch Verlader erhalten mit dem Gefahrgutmodul ADR Unterstützung bei der ADR-konformen Erfassung und Anwendung der aktuellsten Gefahrgutdaten für die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße. In enger Kooperation mit der BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung bietet die LIS AG als Hersteller der Transportmanagementlösung WinSped Anwendern optional auch die Möglichkeit, Gefahrgutdaten der BAM zu verwenden. Dank des WinSped-Gefahrgutmoduls gewinnen Anwender Sicherheit im Umgang mit Gefahrgutdaten und Disponenten können sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren.

EPSa GmbH
Jena, 20.10.2010 (pm).

Erstmals besteht die Möglichkeit, dass der Nutzer seinen Server für browserbasierte Internetzugänge freischalten kann. Das heißt kostengünstigere und flexiblere Lösungen für das Flottenmanagement und Sicherheitsanwendungen beginnend bei kleinen Flotten im Speditions- und Servicebereich bis zu großen, auch heterogenen Flotten aus Zugfahrzeugen, Trailern, Wechselbrücken und Containern an.

Hannover, 16.09.2010. (pm).

Die Höft & Wessel-Gruppe hat eine Repräsentanz in Taiwan eröffnet, so lautet eine Pressemitteilung.

Seiten

zurück TOP