Branchen-Telematik

United Planet GmbH
Freiburg, den 27.12.2012.

Unternehmen, die Kundenanforderungen schnell bedienen können, sind auf Dauer erfolgreicher. Standardisierte Prozesse in der Dokumentenverwaltung sorgen hier für schnellere Reaktionszeiten und verbessern so die Wettbewerbsfähigkeit.

Hannover, 20.12.2012.

Bis Herbst 2014 erarbeiten die Ingenieure aus Hannover zusammen mit Unternehmen eine Methode, mit der sich unterschiedliche Anlieferkonzepte im Hinblick auf ökologische Kosten bewerten lassen.

Darmstadt, 18.12.2012.

Befragung unter den Teilnehmern der ProcessWorld 2012 bestätigt, dass der Einsatz neuer Technologien in den Bereichen Big Data, Cloud, Mobile und Social Collaboration in den nächsten 24 Monaten jeweils um mehr als 20 Prozent wachsen wird.

Garmin Deutschland GmbH
Schaffhausen, Schweiz, 18.12.2012.

Garmin, Weltmarktführer im Bereich GPS-Navigation, gibt mit Wirkung zum 1. Januar 2013 die Ernennung von Clifton Pemble als neuen President und CEO des Unternehmens bekannt.

proLogistik Holding GmbH
Ulm, 11.12.2012.

Auf der LogiMAT 2013 in Stuttgart präsentiert die AIS GmbH ihre neue Anwendung ais:web erstmalig der Öffentlichkeit. Den Ulmer Telematikspezialisten ist es gelungen, die umfangreichen Funktionen, wie Standortbestimmung, Kommunikation mit dem Fahrpersonal sowie die komplette Auftragserfassung und -verwaltung, nahtlos über einen Browser zur Verfügung zu stellen.

Trimble Transport & Logistics GmbH
Münster, 11.12.2012.

Um die Lösungstiefe seiner mobilen Telematik zu erhöhen, erweitert Trimble nun die Android-App FleetXps um einen Barcode-Scanner sowie die Möglichkeit, digital eine Unterschrift zu erfassen. Alle weiteren neuen Lösungen rund um ein integriertes Flottenmanagement präsentiert das Unternehmen mit Deutschlandsitz in Münster auf der LogiMAT 2013 in Stuttgart.

Datalogic Mobile Germany
Hamburg, 11.12.2012.

Erste Neuheit ist der Magellan 9800i mit neuer Imager Technologie. Er ist der erste POS-Scanner der komplett auf Imager Technologie basiert.  Mehrere Imager steigern die Bilderfassungsleistung und sorgen mit einem größeren Lesebereich für höhere Erstleseraten im Vergleich zur Lasertechnologie.

Leica Geosystems GmbH
Brisbane/Heerbrugg, 10.12.2012.

Leica Geosystems hat heute Virtual Vista angekündigt, eine neue, webbasierte Plattform, die Landwirtschaftsbetrieben eine flexible Lösung für die Überprüfung und Koordination ihrer Landmaschinen bietet. Die Lösung kann direkt mit dem Spurlenksystem Leica mojo3D verbunden werden kann. Durch das integrierte Modem haben Nutzer mit nur wenigen Schritten Zugriff auf diesen Web-Service, ohne weitere Hardware erwerben zu müssen. 

mobileObjects GmbH
Kronberg / Taunus, 10.12.2012.

Die Entwicklung des mobileServiceManagers 6 ist seit knapp drei Monaten abgeschlossen und die Erweiterungen erfüllen das geplante Ziel - Steigerung des Mehrwertes für den Kunden.

Jungheinrich AG
Hamburg, 07.12.2012.

Im Dezember 2012 bringt Jungheinrich erstmals eine eigene App auf den Markt. Bei dieser Applikation handelt es sich um ein Spiel, dass die Jungheinrich-Lagernavigation simuliert.

Seiten

zurück TOP