M2M-Telematik
Core-Modul CM1-86DX2 bietet volle ISA-Unterstützung und spart Energie, Platz und Kosten Basierend auf der Einchip-Lösung Vortex86-DX2 von DM&P, die eine leistungsfähige und zugleich sparsame CPU mit Grafikcontroller und zahlreichen weiteren Funktionen beinhaltet, bietet der CM1-86DX2 mit den Leiterplattenmaßen 96 mm x 90 mm alle Standard-Peripherieanschlüsse eines Embedded-PCs... |
14.08.2013 |
LaneHawk LH4000 für Zusatzgewinne statt Inventurdifferenzen Um die Menge übersehener Ware zu reduzieren, bietet Datalogic mit LaneHawk LH4000 eine auf Bildverarbeitung basierende Lösung, die die so genannten BOB (bottom of the basket)-Waren im unteren Bereich selbstständig erkennt und anschließend zuordnet. Die Verluste können so um 85 bis 90 Prozent... |
13.08.2013 |
"Mit robusten DMS- Sensoren die Betriebslasten reproduzierbar bestimmen!" Dehnungsmessstreifen in herkömmlicher Weise direkt auf Bauteile einer Windenergieanlage zu installieren, ist eine feinmechanische Tätigkeit und erfordert eine staubfreie, fettfreie und trockene Umgebung. In der rauhen Umgebung auf Windenergieanlagen können DMS nur mit großem Aufwand... |
13.08.2013 |
Wie steht es um die elektronische Signatur in Deutschland? Die Auswahl an Anwendungen für das elektronische Signieren ist breiter denn je und reicht von Verfahren mit Signaturkarten bis hin zu Angeboten für das Unterschreiben auf Tablets und Smartphones. Wer sich über Einsatzmöglichkeiten und die derzeitige rechtliche Situation einen kompakten Überblick... |
12.08.2013 |
ICEROCK3 - Industrie-Tablet der COMP-MALL GmbH für rauhe Arbeitsumgebungen Die verschiedenen Möglichkeiten, Daten zu erfassen und drahtlos zu kommunizieren, beschleunigen den Arbeitsablauf, HMI Fernsteuerung sowie Fernwartung und erlauben ständigen Kontakt zwischen Zentrale und Mitarbeiter/Maschine. Durch die hot-swap-Batterien ist ein kontinuierliches Arbeiten möglich... |
12.08.2013 |
Cloud-basierte Serviceplattform ermöglicht M2M-Anwendungen KORE arbeitet mit Mobilfunkbetreibern zusammen mit dem Ziel, das letzte Teilstück des Mobilfunknetzes für erschwingliche M2M-Lösungen zu optimieren. Hierfür stellt KORE Mobilfunk- und satellitenbasierte Dienste zur Verfügung, welche die Verbreitung der M2M-Technologie beschleunigen. Die Kunden... |
09.08.2013 |
Leoni erforscht schnelle Datenübertragung der Zukunft Die wachsende Bedeutung des Internets und die rasant steigenden Datenmengen in Rechenzentren und Speichernetzwerken erfordern neue Übertragungstechnologien. Derzeit ist ein Datentransport von maximal 10 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) über 100 Meter Kupferdatenkabel möglich. Eine Steigerung auf... |
08.08.2013 |
Erfolg in der Lebensmittelbranche für T-Systems Das VPN der rund 5'000 Filialen wird zusätzlich in logische Subnetze (Virtual Local Area Networks) unterteilt. Das gewährleistet, dass die unterschiedlichen Datenströme zwar durch die gleiche Leitung, jedoch streng voneinander abgeschirmt laufen. Bei einem Ausfall der Leitung (z.B. bei... |
07.08.2013 |
congatec AG ernennt MCTX zum neuen Vertriebspartner Im Rahmen der Partnerschaft kooperieren MCTX und congatec beim Vertrieb von Produkten sowie bei der Entwicklung kundenspezifischer Lösungen. Darüber hinaus unterstützt MCTX OEM-Kunden von congatec mit Design und technischem Know-How. Durch die Kooperation sollen verstärkt Kunden... |
02.08.2013 |
MDSL schmiedet Mobil-Partnerschaft mit GEMA (Global Enterprise Mobility Alliance) Die neue Partnerschaft gilt für MDSL ausschließlich und stellt den erfolgreichen Abschluss einer längeren Suche seitens GEMA dar, die Anfang 2013 mit der Absicht begann, einen globalen TEM-Anbieter zu finden, der das MMS-Angebot des Unternehmens an multinationale Konzerne mit einer umfassenden... |
30.07.2013 |