EU-Projekt erfolgreich: Rund 22 Prozent CO2-Reduktion durch digital vernetzte Logistikprozesse Gerade große Verlader sehen dadurch die Möglichkeit, ihre Strategien zu einer CO2-freundlicheren, sog. grünen Logistik umzusetzen. Das Konzept des digitalen Logistiknetzwerks wurde über elf Pilotprojekte entlang der TEN-T Korridore, ein transeuropäisches Netz aus Verkehrskorridoren, umgesetzt.... |
05.05.2023 |
Innodisk bietet Lösungen für komplette KI-Szenarien im Transportwesen Es gibt dabei in Transportanwendungen zahlreiche Herausforderungen wie beispielsweise Staub und andere Außenbedingungen, die ein robustes, lüfterloses und temperaturbeständiges Design erfordern.
Das komplette Programm von Innodisk an High Performance Storage Devices beinhaltet SSDs, die... |
03.05.2023 |
SABAG Luzern AG führt AutoStore-Kleinteilelager ein Seit ihrer Gründung im Jahr 1913 ist die SABAG Holding im Baustoffhandel und Innenausbau auf Wachstumskurs. Heute beschäftigt das in vierter Generation geführte Familienunternehmen über 1.000 Angestellte.
Die SABAG Luzern AG mit einer Logistikfläche von insgesamt 28.000 m² (davon 2.000 m²... |
02.05.2023 |
Multifunktionales autonomes Transportsystem für die Intralogistik Mit dem neuen multifunktionalen autonomen Transportsystem sollen möglichst viele unterschiedliche Ladungsträger oder mobile Objekte flexibel transportiert werden. Des Weiteren ist es in der Lage, sich durch neuartige Sensortechnik in beengten Platzverhältnissen agil zu bewegen und zielgenau zu... |
02.05.2023 |
Smartes Lager: Optimierungsmöglichkeiten intralogistischer Prozesse Ob nun nach eigener Produktion oder externer Anlieferung: Im eigenen Lager trifft Ware ein, die möglichst platzsparend, schnell und geordnet verteilt werden muss. Hierbei soll natürlich sichergestellt sein, dass die Ware auch unbeschädigt bleibt. Das bedeutet, dass sie nicht nur vor Stößen... |
28.04.2023 |
LogiMAT 2023: Fraunhofer demonstriert Möglichkeiten der KI in der Intralogistik "Einige Herausforderungen in der Logistik können wir bereits heute durch Künstliche Intelligenz besser bewältigen und manche Probleme werden wir sogar nur mit Hilfe der KI lösen. Ob bei der Organisation eines Schwarms mobiler Roboter, beim Durchforsten großer Datenbanken... |
26.04.2023 |
Hako und Bosch entwickeln Automatisierungs-Software für gewerbliche Reinigungsmaschinen Effizient: Der Scrubmaster B75 i fährt angelernte Routen mit hoher Wiederholgenauigkeit ab. Das senkt den Verbrauch an Wasser, Chemie und Energie.
Der neue Scrubmaster B75 i reinigt angelernte Routen selbstständig. Damit er im autonomen Betrieb sicher navigieren kann, kommen... |
26.04.2023 |
Körber startet Robotics-as-a-Service-Programm für das E-Fulfillment Das Robotics-as-a-Service (RaaS)-Programm von Körber vereinfacht Unternehmen den Zugang zu einem globalen Netzwerk von Robotik-Servicepartnern. Es soll durch die Verlagerung der Investitionskosten in die Betriebskosten einen besonders wirtschaftlichen Einsatz von Robotern... |
24.04.2023 |
LogiMAT 2023: Magazino zeigt Lager-Roboter SOTO und TORU Magazino schließt die Lücke zwischen einer automatisierten Fertigungsline und automatisierten Lägern, die bislang einem manuellen Versorgungsprozess vorbehalten war.
SOTO kombiniert die elementaren Prozessschritte in einer einzigen,... |
23.03.2023 |
LogiMAT 2023: PickUpPort zur Abholung bestellter Ware
AutoStore hat sein Portfolio um neue Hardware-Module und Software-Funktionen erweitert, die einen 24/7-Betrieb für eine schnelle Lieferung gewährleisten - auch wenn Unternehmen über 1.000 Roboter und 1.000.000 Behälter in einem AutoStore-System skalieren.
Den... |
21.03.2023 |