Software AG präsentiert die "Digital Business Platform 2.0" zur CeBIT
Wie Digitalisierung in der Praxis umgesetzt wird, ist so vielfältig, dass es aus Sicht der Software AG keine vordefinierten Anwendungsfälle und deshalb auch keine Standard-Digitalisierungslösungen gibt. Wenn sich ständig alles wandelt, weiß kein Unternehmen, welche Prozesse und Daten in Zukunft gebraucht werden. Eine Digital Business Platform soll hier die nötige Flexibilität bieten, egal bei welchem Anwendungsfall.
Die Software AG agiert an den Schnittstellen zwischen Industrie, Verbrauchern und sozialen Netzen. So will sie Unternehmen eine 360-Grad-Sicht auf das tatsächliche Geschäftsgeschehen bieten und damit die Möglichkeit, in kürzester Zeit digital zu handeln.
Vom 14. bis 18. März stellt die Software AG auf der CeBIT 2016 gemeinsam mit Partnern und Kunden unterschiedliche Anwendungsfälle und die Digital Business Platform 2.0 vor.
Quelle: Software AG