Ericsson und die SAP AG werden eine kombinierte Lösung anbieten, um die zunehmende Nachfrage nach M2M-Lösungen zu befriedigen. Bei der angekündigten Lösung, die auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt wurde, handelt es sich um ein gemeinsames Software-as-a-Service-Angebot (SaaS).
Telit Wireless Solutions, ein Anbieter von M2M-Lösungen, Produkten und Services, erweitert seine langjährige Zusammenarbeit mit Qualcomm Technologies, einer Tochtergesellschaft von Qualcomm Incorporated.
Im Jahr 2012 hat gut ein Drittel (37 Prozent) aller Unternehmen in Deutschland Cloud Computing eingesetzt. Das hat eine repräsentative Umfrage unter 436 Unternehmen im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM und der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG ergeben.
Telit Wireless Solutions, ein Anbieter von M2M-Lösungen, Produkten und Services, erweitert sein Dienstleistungsangebot um das Remote Module Management.
Die mobilcom-debitel GmbH beteiligt sich an der MOTION TM Vertriebs GmbH und kauft 51 Prozent der Geschäftsanteile des in Troisdorf ansässigen Unternehmens.
Einen eigenen Schwerpunkt in der vielseitigen Sage Welt setzt die DPS Software GmbH. Mit SolidWorks traditionell im Bereich 3D CAD zu Hause, arbeitet das in Stuttgart beheimatete Systemhaus seit 2011 mit Sage und ist seit dem ersten Jahr mit der Sage Platin Partnerschaft ausgezeichnet.
Bankkunden und Banken steht nun ein Sicherheitsverfahren mittels optischer QR-TAN zur Verfügung. Die Marktneuheit LinOTP QR-TAN der LSE Leading Security Experts GmbH, eine Beteiligung der MAX21 Management und Beteiligungen AG, wird seit Dezember 2012 bereits erfolgreich eingesetzt.
Laut einer aktuellen Studie des Fraunhofer Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO unter mehr als 350 Handwerksbetrieben können sich bereits fast die Hälfte aller befragten Betriebe vorstellen, künftig zur Unterstützung ihrer organisatorischen und kaufmännischen Prozesse Internet-basierte Software-Lösungen bzw. Cloud Computing einzusetzen. Ein Drittel misst demnach Unternehmenssoftware „aus der Cloud“ zudem eine hohe Bedeutung bei. Mit ihrer neuen, Cloud-fähigen Handwerkersoftware pds abacus bietet der Rotenburger Software-Spezialist für das Baugewerbe PDS Handwerksbetrieben eine zukunftsweisende und durchgängige Komplettlösung aus einer Hand, die flexible Konfigurierbarkeit und breiten Einsatzmöglichkeiten im Handwerk beinhaltet.
Über unseren kostenlosen Service „Telematik-Finder.de“ vermitteln wir Ihnen die passenden Telematik-Anbieter aus der TOPLIST der Telematik gemäß Ihres Anforderungsprofils.