Nachrichten zur Fahrzeug-Telematik

DKV EURO SERVICE GmbH + Co. KG
Ratingen, 19.07.2011.

Beim diesjährigen Truck-Grand-Prix führte kein Weg an ihm vorbei: Buddy war am Nürburgring omnipräsent und ist für den DKV Pannennotruf der neue Freund und Helfer der Fernfahrer in Europa. Überdurchschnittlich erfolgreich verliefen auch die Kunden- und Interessentengespräche des DKV während der drei Veranstaltungstage.

Mülheim, 15.07.2011.
Fernauslesen für Tachografen als Ergänzung für das Flottenmangementsystem „InternetOrtung“ – Zeitnahes Auswerten und Archivieren – Restlenkzeiten auf einen Blick sichtbar – Effizientes Vermeiden von Bußgeldern.
Blaupunkt Telematics GmbH
Hildesheim, 13.07.2011.
Wenn holländische Tulpen nach Spanien, Autoersatzteile nach Belgrad oder Schwarzwälder Schinken nach Oslo unterwegs sind: Zeit ist Geld und beim Gütertransport ist die perfekte Route gefragt. Sobald der Transport aber auf die Reise geht, kann so mancher Spediteur nur hoffen, dass die Waren fristgerecht eintreffen und unterdessen schätzen, wo die Güter gerade sind.
Garmin Deutschland GmbH
München / Hamburg, 12.07.2011.
Neue Technologien für noch komfortablere Navigation: Garmin stellt auf der IFA Preview in München (5.-6. Juli 2011) und Hamburg (11.-12. Juli 2011) neben einer weiterentwickelten Kartentechnologie mit verfeinerter Darstellung eine verbesserte Suchfunktionalität sowie das neue Verkehrsinformationszentrum Garmin 3D Traffic vor.
mobileObjects AG
Nürburg, 11.07.2011.
Die mobileObjects AG ist mit ihrem erstmaligen Auftritt auf dem 26. Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix mehr als zufrieden.
Hamburg, den 07.07.2011.

Die führende Fachzeitung Telematik-Markt.de veranstaltet in Partnerschaft mit dem Verband der Automobilindustrie (VDA) auf der kommenden Automobilmesse IAA in Frankfurt, am 23. September 2011, eine hochrangig besetzte Diskussionsrunde, die sich mit den Kosteneffekten moderner Telematik-Lösungen für Pkw-Fuhrparks beschäftigen wird. Dieses Thema wird aus Anwendersicht von den Spitzenverbänden der Fuhrpark-Branche aufgegriffen und anhand konkreter Beispiele seitens der Forschung und führender Telematik-Anbieter beleuchtet. Dabei kommen auch die künftigen Aspekte der Elektromobilität zur Sprache.

Garmin Würzburg GmbH
Hamburg / München, 06.07.2011.
Feature-Vielfalt und intuitive Bedienbarkeit von Navigationsgeräten: Mit der neuen Navigationssoftware NAVIGON Flow bekommen Anwender beides. Dank der übersichtlichen Struktur finden sie jederzeit schnell die Funktion oder Einstellung, die sie gerade brauchen. Zwei Jahre haben die Entwickler an dem Produkt gearbeitet, das neue Standards bei der Bedienerfreundlichkeit setzt.
Hamburg 28.06.2011.
Telematik-Markt.de gewann mit dem Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) e.V. einen weiteren neuen und wichtigen Partner, mit dem die führende Fachzeitung der Telematik-Branche die wichtigen Themen der Telematik nun auch stärker in Richtung der deutschen Omnibusunternehmen transportieren möchte.
Hamburg, 23.06.2011.

Die führende Fachzeitung Telematik-Markt.de bietet ihren Lesern und Besuchern nicht nur umfassende Nachrichten aus der Branche, sondern auch eine permanent aktualisierte, online-geführte Liste aller Hersteller, Anbieter und Fachhändler. Anwender, Interessenten sowie Anbieter nutzen diesen umfassenden Branchenüberblick über alle Unternehmen, die derzeit ihre Lösungen und Dienstleistungen im deutschsprachigen Raum anbieten, sehr intensiv für ihre Zwecke. Die Seite mit den TOPLIST-Anbietern gehört nach dem Nachrichtenüberblick zu den am meisten frequentierten Seiten.

Webfleet Solutions
Leipzig, 23.06.2011.
CarAuge Telematik stattet das Paradefahrzeug Colani Truck von der A und J-Event GmbH mit den Lösungen von TomTom Business Solutions aus.

Seiten

zurück TOP