Branchen-Telematik

München/Lyon, 26.08.2014.

MSA automatisiert ab sofort den unternehmensweiten Auftragsverwaltungsprozess in der bestehenden SAP-Umgebung mit der Auftragsverarbeitungslösung von Esker, einem Anbieter von Lösungen für automatisierte Dokumentenprozesse und SAP®-Technologiepartner. MSA sei so in der Lage, den Order-to-Cash-Zyklus schneller und effizienter abzuwickeln und sorgt gleichzeitig für vollständige Transparenz mehrerer Hundert Aufträge, die täglich mit der Esker-Lösung verarbeitet werden, heißt es in einer offiziellen Mitteilung.

Baesweiler/Deutschland, 26.08.2014.

Die m2p-labs GmbH, ein Hersteller von Mikrobioreaktoren für den Life Science Markt, hat für die Einführung ihres neuen Umweltmanagementsystems die Zertifizierung nach der internationalen Norm DIN EN ISO 14001:2009 erhalten. Damit gehört m2p-labs zu einer stetig wachsenden Zahl von Unternehmen, die ihr Umweltmanagement regelmäßig von akkreditierten Zertifizierungsstellen prüfen lassen.

München, 26.08.2014.

Der westfälische Energiedienstleister Stadtwerke Unna GmbH hat sich bei der Verwaltung seiner umfangreichen Mobilgeräte-Flotte im Unternehmen für den Enterprise-Mobility-Management(EMM)-Spezialisten MobileIron entschieden. Den Ausschlag für diese Wahl soll, laut Mobilelron, die Ausrichtung der Lösung auf unterschiedliche mobile Betriebssysteme, die Containertechnik zur Sicherung von Business-Apps und der mobile Browser gegeben haben. 

Paderborn, 26.08.2014.

Wenn es um den Schutz interner Daten geht, stecken Unternehmen oftmals in der Zwickmühle: Sie müssen einerseits hohe Sicherheits-Standards etablieren; diese dürfen andererseits Angestellte nicht bei ihren Arbeitsprozessen beeinträchtigen. Die All in one-Data Leakage Prevention (DLP) MyDLP von IT-Security-Experte Comodo Security ermöglicht, jeden Zugriff auf einen Datensatz sowie dessen Informationen und Verwendung zu analysieren - ohne dabei den Workflow zu behindern. 

Iserlohn/Lübeck, 22.08.2014.

Citkomm, kommunalen IT-Dienstleister in Deutschland, setzt auf die MACH Web 2.0 Technologie. Am 14. August 2014 unterzeichneten Citkomm-Geschäftsführer Dr. Michael Neubauer und MACH-Vorstand Rolf Sahre die gemeinsame Vereinbarung und stellten somit die Weichen für eine stabile Partnerschaft der beiden Unternehmen.

Berlin, 22.08.2014.

Die Bitkom Servicegesellschaft mbH informiert gemeinsam mit der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY über die erfolgreiche Einführung der elektronischen Abrechnung in mittelständischen Betrieben. Bei einem Business-Frühstück in Nürnberg, Berlin, Dresden und Köln werden die rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen der elektronischen Abrechnung erläutert.

tisoware Gesellschaft für Zeitwirtschaft mbH
Reutlingen, 19.08.2014.

tisoware ist als Aussteller auf der Zukunft Personal in Köln vom 14. bis 16. Oktober 2014. Vorgestellt wird zum Beispiel die elektronische Akten- und Vorgangsverwaltung für die Personalabteilung. Personalvorgänge sollen dadurch übersichtlich und jederzeit nachvollziehbar dargestellt werden, d.h. Bescheinigungen wie auch komplexe Vorgänge bis hin zu Ausbildungs- bzw. Weiterbildungsplanung etc. sind mit tisoware.AKTE HR in die Zeitwirtschaft integriert.

Großwallstadt/Hamburg, 15.08.2014.

Die Applied Security GmbH (apsec) und die Wüpper Management Consulting GmbH (WMC) haben für den Bereich Information Security eine strategische Vertriebspartnerschaft geschlossen. apsec vertreibt künftig die Software QSEC für Information Security Management und IT Governance Risk Management und Compliance.

Bonn, 14.08.2014.

Die beiden Bonner Unternehmen humanIT Software GmbH und Geosecure Informatik GmbH haben eine Kooperation abgeschlossen. Geosecure bietet unter dem Namen "Smart Data Analyser" ab sofort ein Modul für die GIS-Produkte von Esri an. Der Smart Data Analyser, der auf der schnellen Auswertetechnologie InfoZoom von humanIT basiert, ermöglicht die plakative Darstellung und Selektion von Massendaten in GIS-Anwendungen, d.h. vor allem Geodaten, die nach Bedarf auch mit betriebswirtschaftlichen Daten und Kennzahlen kombiniert werden.

Mainz, 14.08.2014.

Seit Mitte Juni ist das Vaillant Group Mobile Group Net live, eine für die Anwendung auf Smartphones und Tablets optimierte Version des Vaillant Group Intranets. Konzipiert und implementiert wurde die mobile Lösung von BTEXX aus Mainz.

Seiten

zurück TOP