Branchen-Telematik

Rotenburg, 15.10.2014.

Die pds GmbH zeigt auf der Fachmesse GET Nord 2014, wie Handwerksbetriebe IT-Kosten nachhaltig einsparen, ihre Abläufe automatisieren und gleichzeitig den Kundendienst effektiver und den Vertrieb erfolgreicher machen. Neben den Neuerungen seiner Cloud-Lösungen pds abacus für mittelständische und große Betriebe und pds focus für den kleinen Mittelstand präsentiert das Unternehmen zudem die Neuerungen rund um sein Lösungsportfolio für Mobilgeräte. 
 

Berlin, 14.10.2014.

Mit 372.745 Beschäftigten stellen die mittelständischen IT-Unternehmen mehr als jeden zweiten sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz (52 Prozent) in der Branche. Und dies, obwohl nur 9 Prozent aller IT-Unternehmen dem Mittelstand zuzurechnen sind. Der Großteil hat weniger als 10 Mitarbeiter, nur Wenige liegen bei 500 und mehr.

Zetes GmbH
Hamburg, 10.10.2014.

Der strukturelle Wandel im Handel steht auf dem Deutschen Handelskongress vom 19. bis 20. November in Berlin im Fokus. So entwickelt sich der stationäre Handel immer mehr zum Erlebnis-Showroom mit puristischer Warenpräsentation. Das komplette Sortiment soll zukünftig nur über einen Online-Katalog erlebbar werden. Abgerundet durch ein umfassendes Kundenversprechen von Click&Collect, Same-day-Delivery, Prämienprogrammen und vielen Touchpoints mit dem Unternehmen, sind Retailer gefordert, das Konzept des „customer journey“ hinter den Kulissen zu erfüllen. 

C-Informationssysteme GmbH
Wurzen, 09.10.2014.

Die C-Informationssysteme GmbH präsentierte auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover die neusten Features und Funktionen der Logistiksoftware C-Logistic. Besonders die ausgebaute Werkstatt-Erweiterung und die neue Kooperation mit der SPEDION AG stießen auf großes Interesse, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.

Hannover, 09.10.2014.

Direkt nach der Verleihung des diesjährigen Telematik Awards holte sich das Team von Telematik.TV wieder die glücklichen Gewinner vor die Kamera. Diese berichteten über Ihren Erfolg, Ihre Erwartungen vor der Veranstaltung und bedankten sich bei allen Beteiligten.

Stuttgart, 09.10.2014.

Die Anbieter von Enterprise Content Management erwarten eine positive Geschäftsentwicklung im zweiten Halbjahr 2014. Fast neun von zehn Unternehmen (88 Prozent) rechnen mit steigenden Einnahmen. Das ist das Ergebnis des sechsten ECM-Barometers des BITKOM, das zum Start der Messe DMS Expo in Stuttgart vorgestellt wurde.

proLogistik Holding GmbH
Hannover, 08.10.2014.

Im finalen Teil der Interviewstrecke auf dem Telematik Award 2014 begrüßte das Telematik.TV-Team Andreas Kirchheiner, Geschäftsführer der AIS GmbH. Grund zur Freude lieferte an diesem Tag nicht nur das Wachstum seines Unternehmens, sondern auch der Erfolg beim Telematik Award 2014, welcher sich später noch zeigen sollte. 

IBM Deutschland GmbH
Ehningen, 08.10.2014.

Der Automobilzulieferer Nedschroef hat mit DAConsulting sein Dokumentenmanagement über eine ECM-Lösung (Enterprise Content Management) von IBM automatisiert und für alle Unternehmensbereiche vereinheitlicht. Die rasant steigende Zahl eingehender Papierdokumente - von Lieferscheinen über Rechnungen bis Frachtbriefe - wird jetzt in digitale Dateien verwandelt und in die ERP- und Finanzsysteme übertragen.

Stuttgart, 08.10.2014.

Auf der DMS Expo präsentiert IQDoQ vom 08. bis 10. Oktober in Stuttgart seine Fachlösungen für effiziente dokumentbasierte Organisationsprozesse in Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung. Dabei zeigt das Tochterunternehmen der MATERNA-Gruppe wie HR- und Rechtsabteilung sowie die Finanzbuchhaltung ihr Business mit den elektronischen IQAkten und der Lösung HyperDoc Finance im Griff behalten.

Höft & Wessel AG
Hannover, 02.10.2014.

Der Aufsichtsrat der Höft & Wessel AG hat Paul Lebold und Dr. Günter Kuhlmann mit Wirkung zum 1. Oktober 2014 in den Vorstand des Unternehmens berufen. Lebold leitet das neu geschaffene Vorstandsressort Finanzen. Mit der Berufung von Dr. Kuhlmann, der bislang Bereichsleiter Forschung & Entwicklung des Unternehmens war und diesen Bereich künftig als Vorstandsmitglied leiten wird, schafft das Technologieunternehmen ein eigenes Vorstandsressort für Forschung & Entwicklung.

Seiten

zurück TOP