Automatisierte Spesenabrechnung mit Telematikdaten

Der modulon Webservice kann Daten aus unterschiedlichen Quellen verknüpfen und verarbeiten – manuell eingegebene wie automatisiert erfasste Daten. Grafik: Modulon Webservice GmbH
Unter Berücksichtigung der jeweils gültigen Länderkennzeichen ermittelt modulon-Modul „Spesen“ je Fahrer und Tag oder Schicht sämtliche Abwesenheitszeiten mit Abfahrts- und Ankunftsort. Mit den zwei Produktpaketen „Basic“ und „Expert“ und diversen Möglichkeiten an bedarfsgerechten Upgrades automatisiert das Programm die Erfassung der Arbeits- und Pausenzeiten und vereinheitlicht die Listen.
Die beiden geschäftsführenden Gesellschafter der modulon Webservice GmbH, Carolina Schoob und René Kerkhoff, kennen die Schwierigkeiten: „Es gibt so viele Besonderheiten in dieser Branche – sogar innerhalb der einzelnen Betriebe, die Auswirkungen auf die Berechnung der Spesen und die Abwesenheitszeiten und damit auf die Spesenauszahlung haben“, weiß Carolina Schoob: „Mithilfe unserer neuen Lösung können Unternehmen jetzt eine zeitnahe, prüfungssichere, korrekte Spesenberechnung durchführen. Das hilft, Zeit, Kosten und vor allem Nerven zu sparen.“
Verknüpfung von Daten aus unterschiedlichen Quellen
Die Software kann Daten aus unterschiedlichen Quellen verknüpfen und verarbeiten – manuell eingegebene oder automatisiert erfasste Daten. Dank der Vielfalt an Lösungen, die sich in den vergangenen Jahren auf dem Markt etabliert hat, setzen die meisten Fuhrparkbetreiber inzwischen auf die Datenerfassung via Telematik. „Aktuell arbeitet die Weblösung von modulon bereits mit den Schnittstellen zu den Telematiklösungen von Spedion, TomTom Telematics und Transics, so dass die Daten dieser Systeme für die Spesenberechnung genutzt werden können“, erläutert Carolina Schoob. Weitere Partner kommen kontinuierlich hinzu: FleetBoard befindet sich bereits in der abschließenden Testphase.
Von überall aus geschützter Zugriff
Das modulon-Webportal ermöglicht den Anwendern jederzeit und von überall aus geschützten Zugriff auf ihre Daten. Die Installation einer kostspieligen Software entfällt, Datensicherung und Wartung werden automatisch über die Weblösung umgesetzt.