Anbieter Ctrack geht neue Wege: Telematik-Systeme künftig auch an der Ladentheke

Bissendorf, 16.01.2013.

Der Osnabrücker Telematik-Anbieter Ctrack steigt ins Geschäft mit dem Geschäft ein. Ab sofort vermarktet das Unternehmen mit internationalem Background ausgewählte Produkte über den deutschen Fachhandel für IT und Telekommunikation (ITK). So können ITK-Händler ihr Portfolio mit den webbasierten Lösungen Ctrack Online, Ctrack Online Lite sowie der App Ctrack Mobi2 vervollständigen.

Bislang hat Ctrack seine Produktlösungen ausschließlich direkt an Gewerbekunden vertrieben. Da im Zeitalter von Smartphones und Tablet-Computern mobile Anwendungen immer bedeutender werden, kooperiert Ctrack nun mit den Experten auf diesem Gebiet. Die Zielgruppen sind kleine Flotten wie Handwerksbetriebe, Dienstleister, Kurierdienste und auch Firmen mit nur einem Dienstfahrzeug bietet Ctrack sein elektronisches Fahrtenbuch an. „Mit dem ITK-Fachhandel als Vertriebspartner an unserer Seite rüsten wir uns für eine erfolgreiche Zukunft“, unterstreicht Ctrack-Geschäftsführer Ralph Ebbinghaus die Bedeutung dieses Schritts. In den kommenden Wochen wird die Ctrack-Unit interessierten Händlern vorgestellt.

Der Echtzeit-Überblick über den Fuhrpark optimiert und erleichtert die Einsatzplanung, macht Kosten transparent, bietet Sicherheit für die Mitarbeiter und gegen Diebstahl, verbessert den Kundenservice und steigert die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. Ctrack Online bietet gegenüber der  Einstiegsvariante Ctrack Online Lite zusätzliche Funktionen wie Gebietsmanagement, Fahrer-ID und Auftragsmanagement. Mit der App Ctrack Mobi2 haben Ctrack-Anwender ihre gesamte Flotte auch außerhalb ihrer Bürowände via Smartphone oder Tablet-Computer im Blick. Quelle: Ctrack (Herstellerinformationen)

zurück TOP