Podcast: Ganzheitliches Flottenmanagement von Webfleet mit Cold Chain und Trailer-Telematik

Wolfgang Schmid und Alexander Hanke stellen im neuen Telematik-Markt.de-Podcast die Funktionserweiterungen in Webfleet vor. Bild: Telematik-Markt.de

Hamburg/Leipzig, 29.09.2023.

Eine Vielzahl unterschiedlichster Fuhrparkkunden mit Pkw-, Transporter-, Baufahrzeug- und natürlich Lkw-Flotten machen Webfleet zu einem der größten Telematik-Anbieter. Dabei ist ein ganzheitliches Flottenmanagement ein zentraler Ansatz des Unternehmens. Im neuen Podcast erläutern Wolfgang Schmid, Webfleet Head of Central Region, und Alexander Hanke, Senior Sales Engineer bei Webfleet, wie man diesen Ansatz nun mit hauseigenen Features für temperaturgeführte Transporte und Trailer-Telematik vertieft.

Screenshot aus dem Kühlkettenmanagement in Webfleet. Bild: Webfleet

Webfleet unterstützte auch schon vor der aktuellen Funktionserweiterung temperaturgeführte Transporte und lieferte Informationen aus dem Trailer. Man griff dabei aber auf Dritt-Anwendungen zurück, die in die umfangreiche Plattform eingebunden wurden. Nun bietet man ein hauseigenes System dafür an.

Native Erweiterung der Flottenmanagementplattform Webfleet

Mit dieser Entscheidung möchte man das eigene System homogener gestalten – weniger Medienbrüche für ein nahtloses Flottenmanagement. Wie diese Funktionen ihren Weg in die Plattform fanden, welche Möglichkeiten Sie bieten und welchen Anspruch Webfleet selbst dabei hat, erklären Wolfgang Schmid, Webfleet Head of Central Region, und Alexander Hanke, Senior Sales Engineer bei Webfleet, im neuen Podcast von Telematik-Markt.de mit Chefredakteur Peter Klischewsky.

 

zurück TOP