commercetools und Fleetloop stellen digitale Mietplattform für Sattelauflieger
Traditionell ist die Vermietung von Sattelanhängern durch personalintensive und fragmentierte Vertriebsprozesse gekennzeichnet. FLEETLOOP erkannte die Notwendigkeit, einen Weg zu finden, wie Transportunternehmer in kürzester Zeit an freien Laderaum gelangen, um neue Aufträge zu übernehmen, Lieferzeiten zu überbrücken oder auf Werkstatt- bzw. Reparaturersatzfahrzeuge zuzugreifen. Es wurde ein Weg realisiert, um in weniger als einer Minute einen Sattelauflieger online zu mieten. Die kontaktlosen Depots ermöglichen zudem einen 24/7 Zutritt zum Gelände, um die Fahrzeuge nach Belieben aufzunehmen oder zu übergeben. Für die Umsetzung des Online-Mieterportals beauftragte FLEETLOOP basecom als eCommerce-Spezialist und Systemintegrator.
Digitale Plattform zur Trailervermietung basierend auf Composable Commerce
Legacy-Systeme oder manuell gefüllte Datenbanken waren weder benutzerfreundlich noch konnten sie die Anforderungen nach Echtzeitdaten über die Verfügbarkeit und den Standort von Fahrzeugen erfüllen. Standardlösungen konnten die erforderliche Flexibilität nicht bieten, beispielsweise bei dynamischen Preismodellen und einem maßgeschneiderten Onboarding-Prozess für verschiedene Geschäftsbereiche. Außerdem benötigte FLEETLOOP eine Plattform, die ständig mit dem TrailerConnect®-Portal von Schmitz Cargobull als Konsolidierungsplattform für verschiedene Telematikanbieter kommunizieren kann.
Die Entwicklung einer komplett neuen, individuellen Lösung hätte allerdings zu viel Zeit und Ressourcen gekostet. FLEETLOOP benötigte einen agilen Ansatz, um schnell ein MVP (Minimum Viable Product) zu erstellen. Das Ziel war der Aufbau und die Einführung einer voll funktionsfähigen Plattform in nur drei Monaten.
Basecom setzte bei der Umsetzung dieser ambitionierten Ziele auf die Composable-Commerce-Plattform von commercetools, um eine maßgeschneiderte Frontend-Lösung zu entwickeln und gleichzeitig wichtige Backend-Prozesse wie Auftragsverwaltung und Echtzeit-Fahrzeugverfolgung zu integrieren.
Durch die Nutzung von commercetools konnte basecom schnell wichtige Funktionen wie Auftragsverwaltung und kundenspezifische Preislogiken bereitstellen, ohne durch starre Vorlagen oder zeitaufwändige Eigenentwicklungen belastet zu werden.
„commercetools war ein echter Game-Changer bei der Umsetzung des Projekts. Die API-First-, Cloud-Native- und Microservices-basierte Architektur ermöglichte es uns, Vorabinvestitionen zu minimieren, die Markteinführungszeit zu beschleunigen und das Risiko laufender Wartungsherausforderungen zu reduzieren“, erklärt Jonas Köhne, Projektmanager bei basecom.
Die Funktionen der Plattform
Innerhalb von nur drei Monaten konnten FLEETLOOP, basecom und commercetools eine Plattform schaffen, die folgende Funktionen vereint:
- Echtzeit-Verfügbarkeitskarte: Eine Karte, die anzeigt, wo sich der nächste verfügbare Trailer befindet, der den jeweiligen Bedürfnissen entspricht.
- Dynamic Pricing Models: Die Plattform erlaubt es, dynamische Preismodelle festzulegen, die auf individuelle Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind.
- Online-Buchungsprozess: Ein digitalisierter Checkout-Prozess („Contactless-Rent”) zur Festlegung von Mietzeitraum, Start- und Enddatum, Mietdauer sowie zur Auswahl zusätzlicher Services und Zahlungsmethoden. Kunden können Trailer selbstständig suchen und mieten, ohne auf traditionelle Prozesse angewiesen zu sein.
- Elektronische Abrechnung: Digitale Erstellung und Verwaltung von Rechnungen.
- Übersicht über Mietverträge: Zugriff auf alle unterzeichneten Mietverträge und Informationen zum Fahrzeug, wie Standort und Zustand.
- 24/7-Verfügbarkeit: Möglichkeit, Trailer rund um die Uhr an den Fleet-Depots abzuholen und zurückzugeben.
- Telematik-Integration: Integration von Telematikdaten, um unter anderem Informationen über Standort, Temperatur, Reifendruck oder auch Bremsbelagverschleiß in Echtzeit zu erhalten.
- Schnelle Integration neuer Nutzer: Durch einen vereinfachten Prozess können neue Geschäftskunden mit wenigen Klicks angebunden werden.
Die Ergebnisse
Innerhalb der Validierungsphase wurde bereits ein Umsatz von 500.000 Euro erzielt. Das Portal verzeichnete ca. 12.000 Sitzungen und über 2.300 Logins und es gab über 100 neue Registrierungen für Business-Accounts. Insgesamt wurden die Trailer von FLEETLOOP über die neue Plattform 12.000 Tage vermietet.
„Wir bei FLEETLOOP sehen dieses Ergebnis nur als das erste Kapitel unserer Erfolgsgeschichte. Mit der soliden, skalierbaren Grundlage, die wir geschaffen haben, sind wir bereit, die Grenzen der Innovation zu erweitern und die Fähigkeiten unserer Plattform in ganz Europa auszubauen – um noch mehr Wert für unsere Kunden zu schaffen und die Zukunft der Trailervermietung neu zu definieren“, ergänzt Michael Cordes, Chief Product Officer von FLEETLOOP.
Die erfolgreiche Zusammenarbeit von FLEETLOOP, basecom und commercetools zeigt, wie Unternehmen durch den Einsatz von Composable Commerce ihre Geschäftsmodelle transformieren und schnell auf sich wechselnde Marktbedingungen und Kundenerwartungen reagieren können. Quelle: FLEETLOOP