Wacom stellt neue Generation von Signaturtabletts vor

Krefeld, 27.08.2013.

Wacom erweitert seine Produktpalette digitaler Signatur-Pads um zwei neue Modelle: das STU-530 und das STU-430. Diese neue Generation von Signatur-Pads dient als Unterstützung digitaler Arbeitsprozesse, die eine Erfassung handschriftlicher Unterschriften zur Autorisierung oder Bestätigung benötigen. 

Banken, Gesundheitseinrichtungen, Versicherungen und viele andere Gewerbe können so ihre Produktivität steigern, Compliance-Risiken senken und Papierkosten reduzieren. 

Das STU-530 besitzt einen hochauflösenden 12,7 cm (5 Zoll) LCD-Farb-Bildschirm. Dies macht ihn ideal für Geschäftsbetriebe, die das Signaturtablett für Werbung, Promotion oder Branding verwenden möchten, sobald es nicht für Unterschriften genutzt wird. Das Modell bietet außerdem eine Fläche für Texte und Unterschriften. Das STU-430 bietet durch seinen 11,4 cm (4,5 Zoll) großen, monochromen Bildschirm ausreichend Platz für Software-Buttons im Signaturbereich. Beide Signatur-Pads verfügen über die patentierte, wartungsfreie EMR-Technologie von Wacom, und eine Oberfläche aus gehärtetem Glas sorgt für eine hohe Widerstandsfähigkeit, die selbst vor Kratzern und Verschleiß schützt. 

"Die neuen Designs von STU-430 und STU-530 reflektieren die Anforderungen des Marktes im Hinblick auf ein modernes, robustes, ergonomisches und zuverlässiges Signatur Pad. Beide Produkte sind bequem sowohl in Einzelarbeitsplätze als auch in komplexe Rechnerstrukturen zu integrieren. Je nach Bedarf können entweder nur das Bild der handgeschriebenen elektronischen Unterschrift oder das Bild nebst biometrischem Profil erfasst werden und so den digitalen Arbeitsablauf vereinfachen," bekräftigt Peter Sommer, Director of Business Solutions bei der Wacom Europe GmbH.

Optimierte Stifttechnologie ermöglicht Erstellung rechtsverbindlicher biometrischer Profile

Durch ein verbessertes, schlankes Design und eine niedrige, flache Oberfläche ermöglichen beide Tabletts komfortable Signaturen. Kabel- und batterielos bietet der Stift ein natürliches Schreiberlebnis ohne physische Einschränkungen, während hohe Zuverlässigkeit und Haltbarkeit gegeben sind. Zusätzlich verfügen die Tabletts über eine Haltevorrichtung, falls der Stift einmal nicht in Gebrauch ist. 

Die Stifttechnologie für das STU-530 und STU-430 ist ausgestattet mit 1024 Druckstufen, die den jeweiligen Druck während des Unterschreibens erfassen und so individuelle biometrische Profile genauestens erstellen können. Moderne Datenverschlüsselung garantiert, laut Hersteller, eine reibungslose und sichere Abwicklung. Jedes Pad verfügt über eine zugewiesene, einmalige Hardware-ID, mit der nachgewiesen werden kann, welches Gerät für welche Unterschriften verwendet wurde. 

Die Zusatzfunktion der Stifthalterung als Sicherung für das USB-Kabel verhindert die versehentliche Trennung. Der Stift selbst kann bei Bedarf am Signatur-Pad befestigt werden um einem eventuellen Verlust vorzubeugen. Ein integrierter Schlitz für ein Sicherheitsschloss schützt vor Diebstahl an Verkaufsstellen und Ladentischen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, weitere USB-Geräte, wie z.B. ein Fingerabdruck-Lesegerät, an einem optional verfügbaren USB-Hub zu betreiben.

zurück TOP