Rocktab U210 G2: WEROCK stellt sein neues Industrietablet für logistische Anwendungen vor
Eine schnelle Verfügbarkeit von Daten ist in der Logistik essenziell. Egal ob zur Auftragsbearbeitung, Lagerbewegungen oder Navigation im Gabelstapler – das neue Rocktab U210 G2 von WEROCK soll für diese Anforderungen gewappnet sein. Es kombiniert ein robustes und gleichzeitig leichtes Design mit der benutzerfreundlichen Handhabung moderner Consumer-Tablets.
Stürze und Vibrationen sind in der Logistik unvermeidbar, dafür bietet das Rocktab U210 G2 ausreichende Robustheit. Das Tablet ist nach MIL-STD-810G zertifiziert, übertrifft dabei sogar den üblichen Militärstandard. Statt der sonst gängigen 1,2 m Fallhöhe übersteht das Tablet eine Fallhöhe aus 1,5 m Fallhöhe unter erschwerten Bedingungen. Zusätzlich wurde das es einem sogenannten Trommeltest unterzogen, um seine Sturzfestigkeit im Alltag zu prüfen. Dabei musste das Gerät 40 aufeinanderfolgende Stürze aus 1 Meter Höhe überstehen – eine Beanspruchung, wie sie beispielsweise beim Verladen von Paketen auftreten kann. Das Rocktab U210 G2 ist nach IP65-Standard wasser- und staubdicht und ist in einem Temperaturbereich von -20° bis +60° Celsius voll einsatzfähig.
Ausgestattet mit dem Intel Quad-Core N100 Prozessor bietet das Rocktab U210 G2 auch mehr Perfomance und beachtliche Energieeffizienz. Zudem ermöglicht der Arbeitsspeicher von 16 GB ein flüssiges Arbeiten, auch bei komplexeren Prozessen. Das robuste Tablet ist mit bis zu 2 TB NVMe SSD erhältlich und bietet ausreichend Speicherplatz für Apps, Bilder und Dokumentation. Unterstützt werden Windows 11 IoT Enterprise, Windows 11 Pro und Ubuntu Linux-basierte Systeme.
Das Tablet verfügt über ein 10,1 Zoll Outdoor-Display mit robustem kapazitiven Touchscreen und vormontierter Panzerglasfolie welcher Stoßfestigkeit IK06 übertrifft. Die Bedienung ist auch mit Handschuhen möglich. Mit einer Akkukapazität von 33 Wh bleibt das Tablet für bis zu 7 Stunden einsatzbereit. Die Hot-Swap-Funktionalität ermöglicht dem Gerät unterbrechungsfreies Arbeiten, da der Akku im laufenden Betrieb gewechselt werden kann – so ist das Tablet perfekt für lange Arbeitstage und den Einsatz im Schichtbetrieb geeignet.
Das Rocktab U210 G2 bietet hohe Konnektivität: Für drahtlose Verbindungen stehen WiFi 6E, Bluetooth 5.3 und optional 4G LTE zur Verfügung. Dies gewährleistet eine nahtlose Anbindung an das Firmennetzwerk im Innen- und Außenbereich sowie stabile Verbindungen zu Peripheriegeräten wie Etikettendrucker oder Barcodescanner. Zusätzliche Konnektivität bietet das Gerät durch einen RJ45 Netzwerkanschluss, mini HDMI, Full-Size USB 3.2 Typ A sowie einen USB-C Anschluss mit Display Port für den Anschluss von bis zu zwei externen Monitoren.
Optional kann das Tablet mit einem 1D/2D-Barcodescanner mit fortschrittlicher Laserzielvorrichtung und einer Standard-Range von bis zu 80cm Leseentfernung ausgestattet werden. Mit seiner hohen Präzision und Effizienz ist der optionale Barcodescanner ein wertvolles Feature für die schnelle und fehlerreduzierende Datenerfassung in logistischen Anwendungen.
Für die Integration in Gabelstapler, Ameisen und andere Flurförderfahrzeuge steht eine vollfunktionale Dockingstation sowie verschiede Lademöglichkeiten zur Bordnetzintegration bereit. Die Integration ist dabei dank flexibler Montageelementoptionen in praktisch jedes Fahrzeug möglich. Sie bietet nicht nur einen sicheren Halt für das Tablet sondern ermöglicht auch das Anschließen von Peripheriegeräten dank Netzwerk- und USB-Anschlüssen sowie Konnektivität zum Fahrzeug mittels serieller Schnittstelle.
Eigenschaften des Rocktab U210 G2
- Leichtes & kompaktes Gehäuse nur 15 mm tief und 996 gr. schwer
- Ultrarobustes Gehäusedesign - übersteht Stürze aus bis zu 1,5 m Höhe
- Einsatz in rauen Umgebungen dank IP65-Schutz und weitem Temperaturbereich
- 10,1" Outdoordisplay mit bei Sonnenlicht sichtbarem, mit Handschuhen bedienbarem kapazitivem Touchscreen (bis zu 800 cd/m²)
- Genaueste Bedienung und Unterschriftenerfassung über Digitizer möglich
- Intel Prozessor N100 mit bis zu 3,40 GHz
- 16 GB LPDDR5 RAM, 256 GB bis 2 TB NVMe SSD
- 1 GBit RJ45 Netzwerk-Anschluss, Full Size USB 3.1 Typ A und USB C Anschluss
- WiFi 6E & Bluetooth 5.3
- Nahtloses Roaming verschiedener Funkzellen dank 802.11r
- Micro SD Kartenslot für Karten bis 1 TB
- Dediziertes Highend Modul von uBlox zur Positionsbestimmung
- Hot-Swap-fähiger Akku für unterbrechungsfreies Arbeiten
- Erhältlich mit Windows 11 Pro, IoT Enterprise oder Ubuntu Linux
- 1D/2D Barcodescanner mit Laserzielvorrichtung (Option)
- 4G LTE-Highspeed-Internetanbindung mit bis zu 300 Mbps (Option)
- Vollfunktionale Dockingstation mit Monitorausgängen, USB 3, Ethernet, 2 x RS232
- Lange Verfügbarkeit: Produkt voraussichtlich bis 2030 erhältlich
- Klimaneutralisiertes Produkt: Alle Treibhausgasemissionen aus Produktion und Transport kompensiert
„Das Rocktab U210 G2 kombiniert extreme Robustheit, herausragende Mobilität und beeindruckende Leistung in einem einzigen Gerät. Als das derzeit kompakteste Modell unserer Rocktab Ultra-Serie bietet es nicht nur modernste Technologie, sondern ist auch perfekt auf die Anforderungen der Logistik abgestimmt. Mit seiner Widerstandsfähigkeit und Flexibilität ist es der ideale Begleiter für effiziente Transport- und Lagerprozesse, auch unter anspruchsvollsten Bedingungen“, so Markus Nicoleit, CEO von WEROCK.
Das Rocktab U210 G2 ist ab Q1/2025 im Direktvertrieb, sowie bei teilnehmenden Systempartnern bestellbar. Quelle: WEROCK