Nautiz X21: Neuer komplakter Android-Handheld mit IP65-, IP68- und MIL-STD-810H-Zertifizierung

Freilassing, 04.11.2024.

Handheld hat den neuen Nautiz X21 vorgestellt. Der robuster Android-Handheld soll zuverlässige Feldleistung, 5G und weiteren benutzerfreundlichen Funktionen bieten.

Der neue Nautiz X21. Bild: Handheld

Der Nautiz X21 ist ein kompakter und dennoch leistungsstarker, robuster Handheld, der für anspruchsvolle Einsätze entwickelt wurde. Mit 5G-Konnektivität und einem Industrie-Chipsatz sorgt es für eine schnelle Datenübertragung und geringe Latenz.

Sein verbessertes Design bietet Robustheit mit Schutzart IP65 und IP68, MIL-STD-810H-Zertifizierung und Fallfestigkeit aus 1,8 Metern Höhe. Mit anpassbaren Tasten und der MaxGo MaxGo-Software-Suite bietet der Nautiz X21 eine schnelle und einfache Einrichtung und die Möglichkeit, ihn an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

„Der Nautiz X21 bietet außergewöhnliche Leistung für unsere Partner und Kunden, die in anspruchsvollen Branchen arbeiten.“, sagt Johan Hed, Chief Product Officer der Handheld Group. „Mit 5G-Konnektivität und einem leistungsstarken Chipsatz haben wir ein robustes Handheld entwickelt, das eine längere Haltbarkeit und schnelle Datenübertragung bietet. In Kombination mit unseren Anpassungsoptionen und der MaxGo-Software-Suite bietet das Nautiz X21 eine Komplettlösung, die den vielfältigen Anforderungen von Außendienstprofis gerecht wird.“

Eckdaten des robusten Nautiz X21

  • Qualcomm Snapdragon™ 6490 Prozessor für anspruchsvolle Anwendungen
  • Erhöhte Haltbarkeit durch Stoßfänger
  • Android 14 GMS und Android Enterprise Recommended (AER)
  • Sonnenlichttaugliches 6.3”Display, auch mit nassen Fingern bedienbar
  • 5G Funktionalität, 4G/LTE, Wi-Fi , BT
  • Schnelle benutzerdefinierte Einrichtung mit MaxGo MDM
  • Schutzart IP65 und IP68, MIL-STD-810H Für Einsatz in rauen Umgebungen
  • Hot-Swappable 5.100 mAh Akkupack
  • Integrierter 2D Imager zum Scannen
  • Ein breite Zubehörpalette für Außendienstmitarbeiter
  • Möglichkeit für individuelle Erweiterungen über Pogo-Pins

Quelle: Handheld

zurück TOP