Nachrichten zur Fahrzeug-Telematik

Webfleet Solutions
Leipzig, 29.03.2011.

TomTom kündigt heute die Verfügbarkeit der drei neuen 5 Zoll Display Navigationsgeräte für den professionellen Einsatz an: TomTom PRO 7150, PRO 9150 und PRO 7150 TRUCK.

proLogistik Holding GmbH
Ulm, 29.03.2011.

Gaby Münster (26) wird zum 1. April zur Leiterin des operativen Geschäfts (COO) des Telematik-Unternehmens AIS in Ulm berufen.

NAVTEQ Europe B.V
Sulzbach, 29.03.2011.

NAVTEQ, der weltweit führende Anbieter digitaler ortsabhängiger Kartendaten und Verkehrsinfos zur Fahrzeugnavigation, für ortsbezogene Dienste und mobile Werbung, schließt einen Dreijahresvertrag und liefert seine weltweiten Kartendaten an den globalen Geodaten-Anbieter ComputaMaps. Diese werden in das Produktportfolio von ComputaMaps integriert.

Datalogic Mobile Germany
Hamburg, 23.03.2011.

Datalogic Mobile präsentiert pünktlich zur Transport & Logistic vom 10. bis 13. Mai, in Halle B2 Stand 319/418 sein neues mobiles UMTS Terminal PDA Elf.

Dreyer + Timm GmbH
Fintel, 22.03.2011.

Die bislang primär als Systempartnerin namhafter Telematikdienstleister tätig gewesene Dreyer+Timm GmbH stellt bei ihrem Messedebüt auf der transport logistic 2011 drei eigene Produktbereiche vor.

Hamburg, 21.03.2011 (kkk).

Unser gut gemeinter Hinweis für Anbieter und Hersteller: Öfters einmal in den Spiegel blicken!

DKV MOBILITY SERVICES Group
Hamburg, 17.03.2011.

Das ist neu beim Eco Performance Award: Bei dem vom DKV Euro Service initiierten Preis, der Vorbilder für Nachhaltigkeit im Transportgewerbe auszeichnet, bleibt jetzt die Spannung bis zur Preisverleihung erhalten. Gleich fünf Unternehmen haben sich mit ihren Konzepten qualifiziert, zwei werden Sieger sein.

Masternaut GmbH
Hamburg, 14.03.2011

Die Cybit GmbH in Oberhaching, ein Tochterunternehmen des britischen Telematik-Konzerns Cybit, hat fünf neue Mitarbeiter für die Bereiche Service, Beratung und Vertrieb gewinnen können.

Hamburg, 10.03.2011 (kkk).

Wer jetzt nicht in Telematik investiert, erkennt den Ernst der Lage nicht. Systeme sind transparenter, kostengünstiger, einfach zu integrieren und für jeden Fuhrpark unentbehrlich.

Opheo Solutions GmbH
Hamburg, 10.03.2011.

Auslastungsgrafik zeigt Tagesverlauf / Anzeige von Baustellen, Staus und drohenden Engpässen / Vorausberechnung von CO2-Emissionen / Verbesserte Algorithmen / Masken lassen sich individuell anpassen. Mit erweiterten Funktionen für das Planen, Optimieren und Überwachen von Transporten präsentiert die initions AG die Version 3.0 des Dispositions- und Telematik-Systems „Opheo Transport“.

Seiten

zurück TOP