Wiko stellt seine zwei neuen Flaggschiff-Smartphones WIM und WIM Lite vor

Die die WIM-Serie bildet die neue Spitze im Sortiment von Wiko. Bild: Wiko
Die neue Spitze im Sortiment von Wiko bildet die WIM-Serie. So entstammt die Kamera aus einer engen Kooperation mit Qualcomm, DxO und Vidhance. Das Resultat ist eine 13-Megapixel-Dual-Kamera mit Sony-Sensor auf der Rückseite des Wiko WIM, die hohe Bildqualität mit scharfen Details für hervorragende Aufnahmen kombinieren können soll. Prozessor des des Wiko WIM ist der neue Qualcomm Snapdragon 626 mit 2,2 Gigahertz. Dem Octa-Core-Prozessor stehen zudem vier Gigabyte RAM zur Seite. Zu den weiteren Features des Wiko WIM gehören 4G LTE Category 6, ein Akku mit 3.200 Milliamperestunden Kapazität und Quick Charge 3.0 sowie der wahlweise 32 oder 64 Gigabyte große, interne Speicher, der mittels Micro-SD-Karte erweitert werden kann. Das 5,5-Zoll-AMOLED-Display löst mit 1.920 x 1.080 Pixeln auf. Zudem besitzt das WIM einen Finger-Print-Sensor und NFC.
Im Modell WIM Lite arbeitet ebenfalls ein Octa-Core-Prozessor von Qualcomm in Form des Snapdragon 435 mit 1,4 Gigahertz in dem Gerät. Drei Gigabyte RAM und ein interner Speicher von 16 Gigabyte sind weitere Eckdaten des WIM Lite. Ein fünf Zoll großes IPS-Display stellt die Bildschirminhalte in Full-HD-Auflösung dar. Daneben kann das Wiko WIM Lite mit einem 3.000-Milliampere-Akku, NFC und einem Fingerabdruck-Scanner aufwarten. Doch auch bei diesem Smartphone steht die Kamera im Vordergrund. So sitzt in der Front ein 16-Megapixel-Sensor mit einem Dual-Blitz. Für hochwertige Schnappschüsse steht auf der Rückseite des WIM Lite eine 13-Megapixel-Kamera bereit.
Die neuen WIM-Modelle sind mit einem Aluminium-Unibody-Gehäuse ausgestattet. Verschiedene Farben und Oberflächenveredelungen stehen zur Auswahl. Auf beiden Geräten läuft zudem die neuste Android-Version in Form von Nougat. (Quelle: Wiko Germany GmbH)