Mobile Endgeräte

Dornach, 26.11.2012

Ingram Micro macht ernst mit dem angestrebten Ausbau des Mobility-Portfolios. Neben Samsung und Blackberry komplettieren ab sofort Smartphones und Tablets der Hersteller Nokia, HTC, Huawei, Sony und LG das Angebot des ITKDistributors in Deutschland.

Wien, 21.11.2012.

cmx bringt mit dem 9,7 Zoll großen "Aquila 097-1016" auf den Markt. Das Tablet punktet mit einem 1,5 GHz Prozessor, 1 GB RAM und zwei 2,0 Megapixel Kameras.

San Francisco / Wien, 14.11.2012 .

Nokia erweitert seine Dienste über Endgeräte und Betriebssysteme hinweg und gibt neue Partnerschaft mit Mozilla sowie geplante Akquisition von earthmine, einer Firma für 3D-Erfassung, bekannt.

Berlin, 02.11.2012.

Deutsche Verbraucher legen beim Kauf von Hightech-Produkten vor allem Wert auf eine komfortable Bedienung. Für 96 Prozent ist die Bedienungsfreundlichkeit ein sehr wichtiges oder wichtiges Kriterium beim Kauf von Computern, Mobiltelefonen, Druckern und Co. Bei einer ähnlichen Umfrage im Jahr 2009 lag der Wert noch bei 91 Prozent.

HID Global
Irvine (Kalifornien), 26.09.2012.

Studienteilnehmer berichten von mehr Komfort und verbesserter Sicherheit, wenn sie mit ihren Handys Türen öffnen und zahlreiche in der Industrie übliche Prozesse mit ihrem Mobilgerät steuern können.

San Francisco (Kalifornien), 13.09.2012 (pkl).

Wie jedes Jahr, stellte Apple wieder ein neues iPhone vor. Dieses hört entgegen einiger Aussagen nun doch auf den Namen "iPhone 5" und zeigt sich mit einigen Änderungen und Verbesserungen.

Frankfurt / Berlin, 30.08.2012.

Das Smartphone bietet eine 5MP-Kamera und Beats Audio™-Technologie. Im Inneren des Gerätes schlägt ein 1 GHz getakteter Qualcomm® Snapdragon S4TM-Dualcore-Prozessor, der von einem austauschbaren 1.650 mAh starken Akku unterstützt wird. 

CASIO Europe GmbH
Mönchengladbach, 10.08.2012.

Basierend auf dem Produktkonzept „Smart & Tough“  präsentiert Casio Europe ein neues Business Support Tablet mit Features für den professionellen Einsatz. 

Berlin, 08.08.2012.

Laut dem BITKOM boomt das mobile Internet weiter. Die Nutzerzahlen und das Datenvolumen sind im vergangenen Jahr stark angestiegen. Ende 2011 nutzten fast 29 Millionen Deutsche den Mobilfunkstandard der 3. Generation, UMTS. Das waren 7,4 Millionen oder 35 Prozent mehr als im Jahr zuvor, was dem bislang stärksten absoluten Wachstum seit Einführung des UMTS-Standards vor mehr als zehn Jahren entspricht.

Berlin, 25.07.2012.

Viele Smartphone-Besitzer vernachlässigen die Sicherheit ihres Geräts, so eine BIKOM-Recherche. Fast jeder zweite (47 Prozent) nutzt nach eigenen Angaben keinen Virenschutz, jeder fünfte verzichtet komplett auf jegliche Sicherheitsfunktionen.

Seiten

zurück TOP