Branchen-Telematik

ICS International GmbH Identcode-Systeme
Neu-Anspach, 30.01.2014.

Auf dem Handelsfachforum „TradeWorld“, das erstmals im Rahmen der LogiMAT vom 25. bis 27. Februar 2014 in Stuttgart stattfindet, wird der IT-Anbieter ICS International (ICS) neue Software-Applikationen für Hersteller, Händler, Distributoren sowie Logistik- und KEP-Dienstleister präsentieren.

Weinheim, 29.01.2014.

Zum Jahreswechsel hat die trans-o-flex Logistics Gruppe zwei Wechsel in der Geschäftsführung vollzogen. 

Hamburg, 28.01.2014.

Die Anwendungsbereiche der Telematik erweitern sich unaufhaltsam. Fast überall vereinfachen vernetzte Technologien den Alltag – nach wie vor aber besonders im geschäftlichen Bereich, in dem permanent neue Anforderungen zu bewältigen sind. Welche Herausforderungen auf die Wirtschaft im Jahr 2014 zukommen, zeichnet sich bereits jetzt ab.

HaCon Ingenieurgesellschaft mbH
Hannover/Paris, 27.01.2014.

Ab sofort wird HaCon in Frankreich durch Gabriel Courbey vertreten. Courbey blickt auf eine langjährige Berufslaufbahn innerhalb der SNCF und ihrer internationalen Ländergesellschaften zurück. Die Geschäftsstelle in Paris ist bereits das zweite neu eröffnete Büro innerhalb eines Jahres: Mit David Faithful konnte HaCon im Mai 2013 bereits einen Projektmanager und Experten für den britischen Markt gewinnen.

Düsseldorf/ Hamburg, 24.01.2014.

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat am 23.01.2014 zu seinem traditionellen Neujahrsempfang eingeladen. Zum Jahresauftakttreffen der Digitalbranche trafen sich rund 250 Vertreter aus Wirtschaft, Medien und Politik im Business Club Hamburg. BVDW-Präsident Matthias Ehrlich unterstrich in seiner Begrüßungsrede die Bedeutung der Internetbranche für die Wirtschaft in Deutschland und skizzierte die Agenda des Verbandes für 2014. 

Dortmund, 23.01.2014.

Eine derzeit oft verwendete Abkürzung lautet BYOD. Aber 'Bring Your Own Device', gemeint ist die Nutzung von Endgeräten aus dem privaten Fundus der Mitarbeiter im Unternehmenseinsatz, ist kein Selbstläufer. Laut Gartner wird bis 2016 jedes fünfte Projekt zur Einführung einer BYOD-Strategie in den Unternehmen scheitern. Hauptgründe: Firmen setzen die Policies für das Management mobiler Endgeräte sehr rigide um. 

Webfleet Solutions
Leipzig, 23.01.2014.

Egal ob Spülbecken, Wanne oder WC – wenn der Abfluss verstopft ist, muss umgehend Abhilfe geschaffen werden. Damit die Monteure der RUN 24 GmbH, Berlin, schnellstmöglich beim Kunden sind, nutzt das Unternehmen die betriebswirtschaftliche Standardsoftware Sage Office Line und die Flottenmanagementlösung WORKsmart von TomTom Business Solutions.

DMI DATA MINING INNOVATORS Deutschland GmbH
Dortmund, 22.01.2014.

Die intelligente Bereitstellung von Daten und deren sinnvolle Nutzung sind entscheidend für den Erfolg in vielen Branchen. Gerade Kommunen, große Autobahnmeisterein und Flughäfen sind auf die effiziente Dokumentation ihrer erbrachten Leistungen angewiesen, um der Verkehrssicherungspflicht öffentlicher Räume im vollen Umfang nachzukommen.

Fremont (USA), 21.01.2014.

EFI gab heute die Übernahme von SmartLinc Inc., einem Entwickler von Transportsoftware, bekannt. 

SAP Deutschland AG & Co. KG
Walldorf, 21.01.2014.

Die SAP AG hat heute die Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2013 (1. Januar - 31. Dezember) veröffentlicht. 

Seiten

zurück TOP