M2M-Telematik
Cargobull Telematics bietet verbesserte Systeme zur IAA Nutzfahrzeuge Mehr Nutzlast und weniger Kraftstoffverbrauch, weniger Gewicht, effizientere Be- und Entladung, dauerhafte Sicherheit sowie mehr Fahr- und Ladungskomfort für Fracht und Fahrer. Dazu kommt das Dienstleistungsprogramm, welches die Total Costs of Ownership mindern und dem Kunden die Konzentration... |
17.08.2012 |
Schaltbefehle über das Langwellennetz der EFR werden jetzt quittiert Jetzt gewinnt sie in der Photovoltaik-Laststeuerung der Energieversorger immer mehr an Bedeutung. Einige Anwendungen im Energiemanagement erfordern jedoch einen Rückkanal zur Quittierung von Schaltbefehlen, was bisher mit den Geräten zur Funkrundsteuerung nicht möglich war.Die Wireless... |
14.08.2012 |
M2M-Modul-Anbieter Telit erhält ZigBee-PRO- und Smart-Energy-Zertifizierung Short-Range-Technologien wie ZigBee gewinnen heute gerade in Bereichen wie Smart Meter oder Smart Home zunehmend an Bedeutung. ZigBee-Module werden zum Beispiel bei intelligenten Strom-, Gas-, Wasser- und Heizungszählern genutzt. Die Technologie ermöglicht eine Zweiwege-Kommunikation und -... |
09.08.2012 |
4-noks ZigBee Module und Komponenten von m2m Germany „Die 4-noks Module, die beispielsweise Zustände wie Temperaturen, Lichteinfall oder Luftfeuchtigkeit erfassen, sowie die Vielzahl an kombinierbaren Produkten, ergänzen hervorragend unser bisheriges Portfolio aus eigenen Komponenten und den Modulen von Partnern wie Bluegiga, Owasys und Huawei“,... |
02.08.2012 |
Telit kündigt Mini PCI Express Card auf Basis von Intel-Technologie an Die neue Mini-PCIe-Adapterkarte mit einem HE910-Modul von Telit, das auf einem Intel-Chipsatz basiert, bietet 3G-Mobilfunkverbindungen für die Daten-, Sprach- und Video-Kommunikation. Konzipiert ist die Lösung für Embedded-PCs, die in industriellen Anwendungen zum Einsatz kommen und bei denen... |
01.08.2012 |
Vehco Cold: Neues Telematik-System zur Temperaturanalyse in Kühlketten Vehco Cold ist eine drahtlose Lösung auf RFID-Basis zum Registrieren von Temperaturen im Laderaum. Pro Fahrzeug können bis zu vier Mess-Sensoren installiert werden, so dass mehrere Klimazonen beziehungsweise Bereiche des Laderaums überwacht werden können. Jeder der aktiven Transponder ist mit... |
27.07.2012 |
tetronik GmbH AEN in Taunusstein verstärkt Führungsteam Vor dem Hintergrund seiner Erfahrung in unterschiedlichen Managementpositionen werden im Führungsteam fortan neue Themenschwerpunkte und Aufgabenteilungen umgesetzt. Herr Geutsch war zuletzt als Abteilungsleiter bei der VR Netze GmbH, Kompetenzcenter für Telekommunikations- und... |
20.07.2012 |
Photovoltaik-Spezialist IPM SYSTEM International nutzt Telit-M2M-Modul GE865 Im Mittelpunkt des Lösungsangebots des Photovoltaik-Spezialisten steht das Intelligent Power Management System (IPM SYSTEM). Es handelt sich dabei um ein Smart-Grid-fähiges, regel- und steuerbares System zur Steigerung der Effizienz, Transparenz, Flexibilität und Sicherheit von Photovoltaik-... |
19.07.2012 |
Mehr als 150 Millionen eID-Lösungen weltweit ausgeliefert Dort unterhält HID Global einen Entwicklungs- und Produktionsstandort, der Produkte für die Zugangskontrolle und Identifikationslösungen wie elektronische Reisepässe und kontaktlose ID-Karten fertigt. "Wir sind stolz darauf, ein maßgeblicher Anbieter von sicheren kontaktlosen eID-... |
11.07.2012 |
Verstärker-Lösungen für GPS, Galileo, Beidu/Compass und Glonas Anwendungen Mit dem ASL563 bietet ASB einen zweistufigen Verstärker mit einem Gain von 25 dB bei einer Rauschzahl von 1,1dB. Der Baustein bietet die Option zwischen den beiden Stufen einen externen Filter zu nutzen. Der ASL226 ist ebenfalls ein zweistufiger LNA mit einer typischen Verstärkung (... |
29.06.2012 |