M2M-Telematik
Smarteq und Avnet Memec unterzeichnen Distributionsabkommen für Europa Smarteq hat sich für Avnet Memec als paneuropäischen Distributionspartner entschieden. Die Vereinbarung umfasst 19 Länder, in denen Avnet Memec die Antennenlösungen von Smarteq für die Bereich M2M und Telematik vertreiben wird. Das neue Distributionsabkommen ist ab sofort gültig
... |
01.07.2011 |
Störmeldegerät im neuen Gewand Der Bedarf an Meldegeräten für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle steigt weiter an. Die Einsatzorte können jedoch sehr unterschiedlich sein. Teilweise hohe Luftfeuchtigkeit oder fehlende PC-Technik fordern dem Gerät alles ab und so steht neben der Bedienung auch der jeweilige... |
30.05.2011 |
Kühltransportmanagement mit neuer Zwei-Wege-Kommunikation Das neue System ermöglicht laut Geschäftsführer Peter Jendras nicht nur eine webbasierte Echtzeit-Kontrolle und gesetzeskonforme Dokumentation von Kühltemperatur, Türzustand und Dieselmenge. Nachfragegerecht können Kühlmaschinen jetzt zusätzlich auch aus der Ferne gesteuert und Setpoints vom... |
18.05.2011 |
Drahtlose Fernwartung: SMS-Messenger macht Anlagen schnell und einfach GSM-fähig Das Unternehmen wireless netcontrol bietet verschiedene Lösungen im Bereich Fernwartung und Fernwirkung an, so auch den SMS-Messenger der ConiuGo GmbH aus Hohen Neuendorf bei Berlin. Der SMS-Messenger ist einfach zu implementieren und macht die Umstellung der Drahtlostechnik überflüssig. Bequem... |
05.05.2011 |
ENAiKOON locate-15: Die Ortungsbox mit der längsten Ausdauer der Welt? Das robuste und wasserdichte Gehäuse ist 15x8x4 cm klein und wiegt nur 480 g. An der Box können optional Magnetfüße befestigt werden, die mit einer Tragkraft von bis zu 34 kg wirken und so jeglichem Einsatz standhalten können. Muss die Box dennoch an Maschinen mit hohen mechanischen... |
04.05.2011 |
Multi-Touch-Pad für Gabelstapler auf Android Die neue Generation industrietauglicher Mobilcomputer mit Schutzklasse IP65 ist deutlich leichter und kompakter, als herkömmliche Geräte. Eine kratz- und bruchfeste Frontscheibe mit kapazitiven Bedienelementen verspricht eine verschleißfeste Außenhaut. Im Innern sorgen modernste Elektronik und... |
29.04.2011 |
Gefahrgutversand mit UPS WorldShip™ Die aescoLOGIC AG, mit Sitz in Wuppertal und Leverkusen, ist ein herstellerunabhängiges Fachhandelsunternehmen und beliefert rund 1.500 Ärzte, Praxen und Kliniken mit Praxis- und Sprechstundenbedarfsartikeln. Täglich verlassen im Schnitt rund 300 Sendungen das Logistikzentrum; ein großer Teil... |
24.02.2011 |
Stabiler Handheld mit Barcode/RFID Leser sowie GPS und 3G Modul u.v.m. Dieser Handheld bietet zahlreiche Zusatzoptionen wie Bluetooth, WLAN, Kamera, 1D oder 2D Barcodescanner, RFID Leser, GPS- und UMTS/HSDPA-Modul etc. Dabei bleibt es selbst im rauen Umfeld zuverlässig, so der Anbieter. Sein Gehäuse besitzt die Schutzklasse IP54 und ist somit resistent gegen Staub... |
18.02.2011 |
Neue Verkehrslenkungsanlagen und Seitenstreifenfreigabe auf Autobahnen Das Papier enthält insgesamt 138 Projekte zum Bau von Verkehrslenkungsanlagen, besonders auf hoch belasteten oder unfallträchtigen Autobahnabschnitten. Davon werden 30 Maßnahmen bereits umgesetzt. 32 Projekte befinden sich im Stadium des Vorentwurfes, weitere 76 Projekte in der Voruntersuchung.... |
14.02.2011 |
Cebit-Premiere: FRITZ!Box für neueMobilfunktechnik LTE Unabhängig von der Anschlussart ist FRITZ!Box für einen Datendurchsatz von 100 MBit/s oder mehr ausgelegt. AVM als Marktführer bei Breitband-Endgeräten setzt bei LTE auf das erfolgreiche FRITZ!Box-Konzept. So sind auch im Heimnetz mit LTE-Anschluss alle Leistungsmerkmale rund um die Uhr (24/7)... |
26.01.2011 |