Immobilien-Telematik
SicherheitsEXPO: PCS zeigt Sicherheitskonzepte für die Zeit- und Zutrittskontrolle in Unternehmen Das Unternehmen zeigt investitionssichere Hardware für Zutrittskontrolle, die aktuelle Zutrittskontroll-Software DEXICON 5.0 (zertifiziert für SAP S/4HANA) sowie Migrationskonzepte zum Umstieg auf die neueste RFID-Ausweisgeneration. Die Kombination mit Videoüberwachung zu Alarmierung,... |
30.05.2018 |
Microsoft Azure Sphere: Mikrocontroller für das vernetzte Zuhause, Büro und die digitale Fabrik bauen Die Lösung ermöglicht es Herstellern, sichere, mit dem Internet verbundene Geräte auf Basis von Mikrocontrollern (MCU) für Smart-Home- sowie Industrie-4.0-Anwendungen zu bauen. Azure Sphere beinhaltet drei Komponenten: Azure Sphere zertifizierte Mikrocontroller, das... |
17.04.2018 |
Einzelraumregler Nea Smart ist nun kompatibel mit Smart-Home-Konnektoren Der Nea Smart bietet eine serienmäßige Ethernet-Schnittstelle. Diese lässt sich ins Heimnetzwerk integrieren und ermöglicht einen weltweiten Zugriff auf alle Funktionen über das internet via Smartphone, Tablet oder PC. Zusätzlich kann einem Heizungsfachbetrieb die Möglichkeit einer Fernwartung... |
16.04.2018 |
Studie: Deutschland im europäischen Vergleich Vorreiter beim Smart Home Bei der Studie wurden Elektroinstallateure in 7 Ländern dazu befragt, welche Rolle Smart Home-Installationen für ihre Arbeit spielen. Geht man danach, gehört Smart Home überall bereits zum Alltag – ganz besonders in Deutschland und den Niederlanden, jedoch deutlich weniger in Spanien oder... |
03.04.2018 |
Release 5.0 des Zutrittskontrollsystems von PCS Software bringt flexibles Rollenkonzept DEXICON unterscheidet zwischen Personen-Rollen und Benutzer-Rollen und umgeht so die starre Zuordnung einer Person zu einer Gruppe, die für die Zutrittskontrolle oder die Administration manchmal problematisch ist. In der neuen Version werden Berechtigungen nicht ausschließlich über die... |
22.03.2018 |
Modellprojekt „Smart City“ für intelligente, vernetzte Städte Bei dem Modellprojekt werden der Stand der Technik sowie die verschiedenen Schlüsseltechnologien aufgezeigt, welche für eine intelligente Vernetzung der Stadtentwicklung notwendig sind. TSB unterstützt seinen Partner in dem vielfältigen Themenspektrum Smart City, indem gemeinsam zukunftsweisende... |
21.03.2018 |
4. Immobilientag Vorpommern: "Vitalisierung des ländlichen Raums" Mit dem 4. Immobilientag Vorpommern „ZUKUNFTsLAND - Wege zur Vitalisierung des ländlichen Raums“, der unter der Schirmherrschaft von Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung des Landes Mecklenburg Vorpommern am 3. Mai 2018 in Anklam stattfindet, widmet sich die... |
09.03.2018 |
Vernetzte Öl-Tanks in Wohngebäuden sollen für effizientere Befüllung sorgen WIKON und Vodafone lassen Öl-Tanks per Mobilfunk miteinander sprechen. Dabei sendet das mit einer IoT-SIM-Karte von Vodafone ausgestattete OilMo von WIKON täglich Informationen zum Füllstand des Öl-Tanks an die Zentrale. Die Lieferlogistik kann so optimiert und Engpässe vermieden werden. ... |
06.03.2018 |
Digitale Zutrittslösungen für Coworking, Sharing und Facility Management Mit der Tapkey App können Unternehmen verschiedene elektronische Zutrittslösungen, in die Tapkeys Software integriert wurde, einheitlich managen und zudem über Tapkeys offene Plattform mit weiteren digitalen Angeboten unterschiedlicher Hersteller vernetzen beziehungsweise ergänzen. Auf... |
01.03.2018 |
EU-Projekt „LISTEN”: Verlässliches Freisprechsystem für intelligentes Wohnen Ein System für „Smart Homes“: handlich und datenschutzgerecht Experten aus der Sprachtechnologie und der Signalverarbeitung aus Deutschland, Griechenland und Italien arbeiten gemeinsam an einer solchen neuen „Smart Home“-Funktion im EU-Projekt „LISTEN” - “Hands-free Voice... |
26.02.2018 |