Immobilien-Telematik

Akteure der Immobilienwirtschaft gründen Initiative für digitalen Türzugang (IDiT)

Die Initiative verfolgt drei Hauptziele: Sie will sich für Aufklärung über digitale Türzugangssysteme einsetzen, Geschäftsmodelle über Einzelinteressen hinweg  aus wirtschaftlicher, technischer und rechtlicher Sicht untersuchen und sich für...

22.11.2018
Automatisierte Wohnraumlüftung kann auch Smart Home

Ein Smart Home hilft dabei, den Alltag komfortabler zu gestalten, indem es uns viele Steuerungs- und Überwachungstätigkeiten abnimmt. Mithilfe moderner Technik lässt sich das Zuhause per Smartphone oder Tablet bequem steuern und überwachen. Auch...

21.11.2018
Fernüberwachung und -Steuerung der Haustür mit der Siedle App

Samstagmittag, die erste Rast. Der Gipfel ist noch fern. Da meldet sich die Siedle App auf dem Smartphone. Es klingelt. Das Livebild zeigt einen Zusteller, der das sehnlich erwartete Paket liefern will. Über die App können Sie mit dem Boten sprechen und einen anderen Zustellungsort vereinbaren,...

26.10.2018
Schließzylinder ENTR® öffnet Türen per Fernbedienung, Smartphone, Fingerabdruck oder PIN

Der elektronische Schließzylinder ENTR® der Marke Yale öffnet die Haustür per Fernbedienung, Smartphone, Fingerabdruck oder durch PIN-Eingabe – und auch weiterhin wie gewohnt mit einem normalen Hausschlüssel. Zieht der Bewohner die Haus- oder Wohnungstür zu, wird sie zudem automatisch verriegelt...

23.10.2018
ASSA ABLOY setzt stärker auf Zutrittskontrolle per Smartphone

Die weltweite Digitalisierung ist nicht mehr aufzuhalten. Längst sind Begriffe wie Virtuelle Cloud, Internet of Things oder Smart Home auch in der Sicherheitsbranche angelangt. Andreas Wagener, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing Deutschland bei ASSA ABLOY, erklärt: „Aus dieser Entwicklung...

18.10.2018
"Quartier der Zukunft": Connected-Living-Projekt für mehr urbane Wohnqualität

Fünf Projektpartner bündeln Kompetenzen für datenbasierte Quartierslösung 

Mit dem gemeinsamen Projekt „Quartier der Zukunft“ haben sich die fünf Partner in einem Wettbewerb des Bundesministeriums für Wirtschaft und Forschung durchgesetzt und sich ein Fördervolumen von 3,...

15.10.2018
100 Mio € für "City Docks": Panattoni baut Businessparks für Wirtschaft und Gewerbe

In Europa wird Panattoni Europe in den nächsten drei Jahren insgesamt rund 1,2 Milliarden Euro in citynahe Immobilienlösungen investieren, mit Schwerpunkt auf Polen, Deutschland, Tschechien, die Slowakei und Großbritannien. In Polen werden bis Ende 2018 bereits rund 150.000 Quadratmeter an...

09.10.2018
Positionspapier zu den Energieeinsparpotenzialen durch Digitalisierung im Gebäudesektor

Das von Mitgliedern des Innovationszentrums Connected Living entwickelte Positionspapier thematisiert insbesondere die großen Energieeinsparpotenziale von Smart-Building-Lösungen, die – bei deutlich geringeren Investitionskosten im Vergleich zur klassischen Gebäudedämmung – einen wichtigen...

20.09.2018
"Traceable Construction" - Transparenz im gesamten Gebäudelebenszyklus

Mit Traceable Construction™ fügt FARO die einzelnen Bausteine zu einer umfassenden Konzeptlösung zusammen und macht damit Bauprojekte bis ins Detail transparent und nachvollziehbar: Die Bestandsvermessung hilft dabei, ein Gebäude in allen Phasen seines Lebenszyklus genau zu dokumentieren. Die...

10.09.2018
"House of Smart Living" - ZVEH mit der vierten Generation des E-Hauses auf der IFA

Mit der zwischenzeitlich 4. Generation des E-Hauses konnte die Erfolgsgeschichte dieser Sonderschau fortgeschrieben werden. Die erfreuliche Resonanz und das große Medieninteresse an dem House of Smart Living ist auch ein Beleg dafür, dass das...

07.09.2018

Seiten

zurück TOP