Immobilien-Telematik

Telematik-System zur Verknüpfung von Video und Ortung

Moderne Video-Sicherheitssysteme bieten die Möglichkeit der intelligenten Vernetzung mit anderen Systemen, wie Gebäudemanagementsystemen, Zutrittskontrollsystemen oder Warenwirtschaftssystemen. Ziel dabei ist es einerseits, die Arbeit des Personals zu vereinfachen und andererseits dem Anwender...

02.12.2011
Bosch führt neue Version seiner Software für Brandmeldesysteme ein

In dieser aktualisierten Version können Kundendatenbanken direkt aus Microsoft Outlook importiert werden. Das weltweit angebotene Update kann kostenlos von der Bosch Website des...

25.11.2011
Neueste Generation von Kartenlesegeräten und Smartcards

HID Global, international führender Anbieter von Zugangs- und ID-Management-Lösungen zur sicheren Identitätsprüfung, hat seine neue Generation von Kartenlesegeräten und Smartcards für digitale Berechtigungen vorgestellt, die auf der ebenfalls neuen Plattform iCLASS SE (iCLASS SIO...

22.09.2011
"Forum Intelligentes Bauen" des BDF

 

"Wir stehen jetzt vor enormen Herausforderungen. Wir müssen heute das Wohnen und Leben, auch der zukünftigen Generationen, kreativ gestalten. Der Gebäude- und Verkehrsbereich verbraucht 70 Prozent der Primärenergie in Deutschland. Hier sollte oberstes Gebot neben der...
16.09.2011
Testfamilie für Energie-Plus-Haus mit Elektromobilität in Berlin gesucht

Peter Ramsauer: „Ich hoffe auf großes Interesse. Das Haus entsteht in bester Berliner Wohnlage und ist mit allen erdenklichen Innovationen aus der Gebäudetechnik ausgestattet. Außerdem bekommt die Familie die Chance, die neuesten deutschen Elektrofahrzeuge zu testen. Wer dennoch...

07.09.2011
Alle Details zur Heizung auf dem Smartphone abrufen und aktiv steuern

"GILLES Touch mobile" ermöglicht erstmals bequemes Ein- und Umstellen aller Heizungsfunktionen mittels Smartphone oder auch mittels Touch-Pad. Außerdem bietet ein modernes und benutzerfreundliches Touchdisplay optimalen Bedienkomfort.

"Mit GILLES Touch mobile bieten wir nun unseren Kunden...

14.03.2011
Telematik macht es möglich - Energie aus dem Online-Shop

Die Energiekonzerne werben mit den Worten „Strom wird intelligent“ für ihre SmartMeter und SmartGrid-Konzepte. Dabei wird natürlich nicht der Strom intelligent, sondern die Art und Weise der Verteilung richtet sich besser als bisher nach dem tatsächlichen Angebot durch konventionelle Kraftwerke...

02.02.2011
Ramsauer: Mehr altersgerechte Wohnungen

In diesem Modellvorhaben baut die Wohnungsgesellschaft GEWOBAG Seniorenwohnungen aus den 70er Jahren nach neuesten Standards um. In 30 Jahren werden aktuellen Prognosen zufolge fast acht Millionen Menschen in Deutschland über 80 Jahre alt sein, etwa doppelt so viele wie heute. Das...

09.11.2010
So lebt es sich im SmartHome

Alles nur technischer Schnickschnack oder sinnvolle Funktionen für mehr Sicherheit, Komfort und Energieeffizienz? Das Ergebnis nach fast drei Tagen Wohnen im SmartHome Paderborn wurde von der Familie Kloppenburg überraschend positiv beurteilt. Das intelligente vernetzte Haus klingt doch für...

19.07.2010
SmartGrid - Strom wird durch TK erst managebar

War das Stromtransportnetz bisher wie ein Baum strukturiert, mit der Erzeugung an seinen Wurzeln und dem Verbrauch an vielen Ästen und Zweigen, verändert die neue dezentrale Stromerzeugung das Bild total. Ohne effektives Netzwerkmanagement kommen Energie-Netzbetreiber nicht mehr aus. Das Strom-...

08.10.2009

Seiten

zurück TOP