Fahrzeug-Telematik
Umfrage: Zwei Drittel befürworten autonome LKWs auf den Straßen 23 Prozent befürworten autonom fahrende LKWs auf öffentlichen Straßen auf jeden Fall, weitere 41 Prozent sind eher für den Praxisbetrieb. Aber: 32 Prozent sprechen sich gegen autonome LKWs aus, wobei 20 Prozent den Einsatz eher ablehnen und 12 Prozent auf gar keinen Fall autonome LKWs auf... |
20.09.2024 |
Goodyear DriverHub nun in der Flottenmanagement-Plattform von DAF Trucks verfügbar PACCAR Connect ist ein umfassendes Flottenmanagementsystem. Es kombiniert Hardware und Software im Fahrzeug mit einem optionalen, abnehmbaren Tablet im Fahrerhaus und einem Online-Portal. Mit dieser Plattform können Flottenbetreiber die Leistung einzelner DAF-Fahrzeuge und ganzer... |
17.09.2024 |
Europäischer Truck-Markt: Zulassungen von E-Trucks steigen rapide Gegenüber den Rekordwerten aus 2023 hat sich der europäische Markt (EU-27 + Norwegen und Schweiz) für schwere Nutzfahrzeuge in den ersten sieben Monaten mit -3,4 Prozent leicht rückläufig entwickelt. Auffällig ist dabei vor allem der litauische Nutzfahrzeugmarkt, der von 12.652 Neuzulassungen im... |
16.09.2024 |
IAA 2024: Continental zeigt den digitalen Außenspiegel ProViu Mirror Der digitale Außenspiegel ProViu Mirror von Continental behebt viele der Schwachstellen, mit denen herkömmliche Außenspiegel zu kämpfen haben: eingeschränkte oder versperrte Sicht, zahlreiche tote Winkel, hoher Geräuschpegel und Kraftstoffverbrauch aufgrund schlechter Aerodynamik, erhöhte... |
16.09.2024 |
IAA 2024: Scania zeigt Elektro- und Biokraftstoff-Lkw „Unsere Kunden können nun von umweltfreundlicheren Optionen profitieren, ohne dass dies den normalen Betrieb beeinträchtigt. Auf diese Weise können sie dazu beitragen, die Weichen für einen Schwerlastverkehr der Zukunft zu stellen, der ohne fossile Brennstoffe auskommt“, sagt... |
12.09.2024 |
Geotab beschreibt drei Schritte für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit im Fuhrpark Ein aktueller Report von Geotab, für den Daten von etwa 750.000 kommerziell genutzten Fahrzeugen in sieben Ländern analysiert wurden, zeigt signifikante Unterschiede bei der... |
10.09.2024 |
ZF rechnet mit wachsender Nachfrage bei der Elektrifizierung im TransportwesenHybridtechnologienZF investiert in Hybridtechnologien als eine Lösung zur Reduzierung von Nutzfahrzeug-Emissionen. Die Technologie bietet ein erhebliches Potenzial zur Emissionsreduktion, während Fahrzeugreichweite erhalten bleibt und die Tankinfrastruktur weiterverwendet werden kann... |
09.09.2024 |
InnoTruck des BMBF demonstriert neue Fahrzeugtechnologien am 9. und 10. September in Rösrath Die interaktive Ausstellung im InnoTruck bietet mehr als 60 Exponate, die zeigen, woran in Deutschlands Laboren und Werkstätten aktuell geforscht wird. Bei Experimenten, geführten Rundgängen und Coachings entdecken die Schüler:innen aktuelle Projekte und dürfen innovative Technologien selbst... |
09.09.2024 |
eTruckathon demonstriert Leistungsfähigkeit von Elektro- und Brennstoffzellen-Lkw Zu den Teilnehmern des ersten eTruckathon gehören Teams von renommierten Unternehmen wie Daimler Truck, DB Schenker, DHL, Elflein Transport & Logistik, FAUN, Fiege, Gruber Logistics, Hyundai, Hylane, MAN, Renault und Trailer Dynamics. Unmittelbar im Vorfeld der IAA... |
06.09.2024 |
Bund meldet 1,21 Millionen digital automatisierte Fahrzeugzulassungen Bundesdigitalminister Dr. Volker Wissing: "Mit i-Kfz haben wir einen wichtigen Schritt zur Modernisierung der Verwaltung gemacht und zum ersten Mal automatisierte Verfahren eingeführt. Eine Million digitale Zulassungsvorgänge bedeuten eine Million Mal Zeit, Aufwand und bares... |
05.09.2024 |