Fahrzeug-Telematik
Webfleet und Partner: Kooperationen fördern E-Mobility kommerzieller FlottenTelematik und Mobilitäts-Startups: ideale Partnerschaft für mehr E-MobilityOft sind es junge, innovative Anbieter, die diese Nachfrage bedienen. Dabei profitieren sie von der Bereitschaft im Mobilitätssektor, über Unternehmensgrenzen hinweg zu kooperieren und Kunden gemeinsam optimale... |
28.11.2022 |
"ConnecTruck": Ford Trucks stellt eigenes Telematik-Angebot für den F-MAX vor Das neue Technologiepaket „ConnecTruck“ zur digitalen Vernetzung des F-MAX macht ihn praxisnaher, effizienter und wirtschaftlicher. Dazu trägt unter anderem der GPS-gesteuerte Tempomat „MaxCruise“ bei, der zum ConnecTruck-System gehört. Durch die Nutzung des „MaxCruise“... |
25.11.2022 |
BMW zeichnet Fahrzeugzugangslösung von Continental aus Nach der Auszeichnung bei den PACE Awards ist dies die zweite Ehrung, die der innovativen digitalen Zugangslösung zuteil wird. CoSmA UWB nutzt als erstes System Ultrabreitband-Funk, um Fahrerinnen und Fahrern völlig neue Funktionen rund... |
23.11.2022 |
UTA Edenred baut Reifenservices in Österreich aus point S verfügt als Kooperation freier Reifenhändler in Österreich über ein flächendeckendes Netz mit 100 Standorten. Ebenso ist auch ContiTrade österreichweit präsent und betreibt über 50 Werkstätten unter den Namen Profi Reifen, Reifen John und BestDrive by Continental. „Wir freuen uns... |
17.11.2022 |
DKV Mobility erweitert Mobile-Payment-Netz für Betankungen: 240 Shell-Tankstellen in Dänemark angebunden „Dänemark ist ein wichtiges Transitland für DKV Mobility Kunden aus ganz Europa", sagt Sven Mehringer, Managing Director Energy & Vehicle Services bei DKV Mobility. „Durch die Partnerschaft mit einem innovativen Unternehmen wie DCC Energi, das das Shell-Tankstellennetz... |
16.11.2022 |
5G serienmäßig im BMW iX - Swisscom sorgt für Mobilfunk-Features Damit wird das Auto — wie eine Smartwatch oder ein Tablet — zu einem weiteren vernetzten Gerät für die Kunden: quasi ein fahrendes Smartphone. Das Fahrzeug kann mittels eSIM mit dem bestehenden Mobilfunkvertrag von Swisscom knüpft werden. Besserer Empfang — auch ganz ohne Smartphone... |
15.11.2022 |
2.000 Elektrofahrzeuge: Gebäudeausrüster Caverion stellt Servicefahrzeugflotte um "Unser Fuhrpark besteht aus 4.500 Servicefahrzeugen. Unser Ziel ist, dass bis Ende 2025 die Hälfte davon elektrisch fährt, bis 2030 die komplette Fahrzeugflotte“, sagt Kari Sundbäck, Executive Vice President, Services, Solutions, Digital and Strategy der Caverion Group. „In... |
14.11.2022 |
Vernetzte Auflieger: AddSecure und Schmitz Cargobull vereinbaren Partnerschaft AddSecure, ein europäischer Anbieter von IoT-Konnektivitätslösungen, hat eine Vereinbarung mit dem Aufliegerhersteller Schmitz Cargobull abgeschlossen. Dadurch können automatisch Aufliegerdaten von der TrailerConnect-... |
11.11.2022 |
Euro-7-Abgasnorm: VDA sieht Kommissionsvorschlag als nicht realisierbar „Der heute veröffentlichte Vorschlag der EU-Kommission setzt nicht auf Ausgewogenheit und Machbarkeit, sondern auf unrealistische Extrem-Ziele. Für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge sind die Grenzwertsenkungen nominell zwar geringer, allerdings ist das Timing nicht darstellbar: Die Entwicklung und... |
11.11.2022 |
Webfleet und Chargylize – Datenbasierte Elektrifizierung von Flotten Trotzdem fällt vielen Unternehmen der Einstieg in die Elektromobilität weiter schwer. Um ökonomisch sinnvoll umzusteigen, benötigen verantwortliche Flottenmanager einen sauber durchkalkulierten Plan – und für diesen wiederum eine solide Datengrundlage. Nur die richtigen Daten ermöglichen ihnen,... |
10.11.2022 |