Fahrzeug-Telematik
"Grüne Telematik" bietet nachhaltige Kostensenkung Mit der Telematik-Software 4mobile Transport von ICS Mobile Lösungen sind Unternehmen des Güterkraftverkehrs in der Lage Transportaufträge, Fahrzeuge sowie Ressourcen zu managen und zu monitoren. Zudem leistet sie einen wichtigen Beitrag für weniger Kohlenstoffemission und mehr Umweltschutz.... |
17.02.2011 |
Wettbewerbsvorteil: Optimal auf neue Verkehrssituationen reagieren Verkehrsbehinderung und Stau sind für enorme Produktivitätseinbußen in der Wirtschaft verantwortlich. Der Einsatz der TomTom HD Traffic Technologie ist daher besonders im Bereich des Flotten- und Fuhrparkmanagements wichtig und schafft für Unternehmen Wettbewerbsvorteile. Die genauen und vor... |
16.02.2011 |
Testsieger: „NordSüd“ entschied sich für couplinkyourfleet auf Android Dirk Paskarbeit, IT-Leiter bei NordSüd, hatte die schwierige Aufgabe zu bewältigen, ein vorhandenes, nicht mehr zeitgemäßes Telematik-System stillzulegen und es durch ein moderndes Telematik-System möglichst „lautlos“ für das laufende Tagesgeschäft zu integrieren. Keine einfache Suche, denn die... |
15.02.2011 |
Anwenderbericht der Fa. Weihe, Berlin: „PLTs TrackPilot ist für uns der Beste“.Fa. Weihe entscheidet sich zum Kauf und zum UrteilEine ständige Erreichbarkeit der Fahrer wünschte sich Firma Weihe. Das Unternehmen liefert täglich neben Obst, Gemüse und Salaten unter anderem auch Getränke, Molkereierzeugnisse und Convenience. Für die Logistik der Firma Weihe... |
10.02.2011 |
EU-Vorgaben im Blick: DTCO-Daten fürs Flottenmanagement nutzen MiX Telematics als Anbieter für effektives Flottenmanagement und Telematikanwendungen erweiterte mit Mix DriveTime ihre umfassende Produktpalette, einie Lösung für Transportunternehmen mit schweren Nutzfahrzeugen in Europa. Mit einem einzigen System können DTCO-Daten gemäss den gesetzlichen... |
08.02.2011 |
Schon heute mit der Maut von morgen rechnen Mitte dieses Jahres kommt in Deutschland die Lkw-Maut für viele vierspurige Bundesstraßen. Das bedeutet für Logistikunternehmen zusätzliche Kosten, die heute nur schwer zu kalkulieren sind. Doch damit nicht genug. Auch in Polen wird ein neues Mautsystem für Lkws in Betrieb genommen. In... |
03.02.2011 |
Carsten Ahrens ist neues Mitglied der FEC-Geschäftsleitung Carsten Ahrens, Chief Technologie Officer (CTO) der Funkwerk AG, ist seit dem 01.01.2011 neues Mitglied der Geschäftsleitung bei der Funkwerk Enterprise Communications (FEC) und übernimmt die Verantwortung für die technologische und vertriebliche Ausrichtung des ITK Herstellers. Als... |
02.02.2011 |
Kein Haftungsrisiko mehr für Flottenmanager Die Zeiten haben sich geändert. Die Aufgaben von Fuhrparkverantwortlichen sind vielseitig und komplex geworden. Das hat auch das Münchner Technolgieunternehmen VISPIRON erkannt. Dessen Ingenieure entwickelten das elektronische Fahrtenbuch Management System CarSync-Log, das in seiner Effizienz... |
01.02.2011 |
5.500 neue Lkw-Parkplätze fertig Wir haben unser Ziel, bis Ende 2012 11.000 neue Lkw-Parkplätze zu bauen, zur Hälfte erreicht und können 'Bergfest' feiern", so Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer anlässlich des heutigen Verkehrsgerichtstages in Goslar. Auf der Tagung wird auch über den Lkw-Güterverkehr sowie Lenk- und... |
27.01.2011 |
Blaupunkt mit neuem Unternehmensbereich Telematik Blaupunkt befindet sich nach erfolgreicher Neuausrichtung durch seinen Gesellschafter, dem AURELIUS Konzern, München wieder auf Wachstumskurs. Mit der Blaupunkt Global Brand Community wurde der Grundstein zur Erschließung... |
27.01.2011 |