Fahrzeug-Telematik
Zusammenschluss: MiX Telematics und Mobileye zukünftig gemeinsam Mit MiX Telematics und Mobileye können Kunden weltweit nachweislich die Fahrersicherheit erhöhen, Unfallrisiken vermindern und damit verbundene Kraftstoffkosten einsparen können. Das Mobileye Fahrerassistenzsystem warnt den Fahrer über einen in der Fahrerkabine angebrachten kleinen Monitor... |
03.05.2011 |
ICS International: Telematik "Out of the Box" per Cloud Computing Transportunternehmen sind von der Leistungs- und Funktionsvielfalt führender Telematik-Profi-Systeme überzeugt. Doch nicht jeder Anwender, der zwar moderne Telekommunikations- und IT-Technologien integrieren möchte, benötigt auch ein vollwertig ausgestattetes Premium-System zur Optimierung... |
03.05.2011 |
Strategische Partner: active logistics GmbH und Kratzer Automation AG „Durch die Kooperation verbinden wir unsere Kernkompetenzen zum Wohle des Kunden in einer Lösung“, so Klaus Hufnagel, Geschäftsführer der active logistics, zur Partnerschaft. „Automatisierung, lückenlose Dokumentation und Echtzeitdatenübertragung erhöhen die Transparenz in den Prozessen... |
02.05.2011 |
Cybit zeigt zukunftsweisenden Bordrechner Die Cybit GmbH in Oberhaching, ein Tochterunternehmen des britischen Telematik-Konzerns Cybit, stellt auf der Messe transport logistic in München (10. bis 13. Mai 2011) die neuen extrem robusten und leistungsstarken Bordrechner vom Typ Digitax X-One mit dem Betriebssystem Windows CE vor. Die... |
28.04.2011 |
City-Logistik: AIS und Xenova testen Synergie-Effekte in einem Flottenversuch Die Vorteile der Elektromobilität verbanden sich hier mit professionellem Auftragsmanagement des Ulmer Telematik-Anbieters AIS. Der Terryman selbst wurde für den innerstädtischen Verkehr entwickelt, um Zustelldiensten, Händlern und Handwerkern als umweltfreundlicher und hocheffizienter... |
28.04.2011 |
Betrugswarnsystem der dt. Versicherer wirft Fragen für Fuhrparks auf Der Gesamtverband der deutschen Versicherer GDV hat am 01.04.2011 ein neues Betrugswarnsystem eingeführt. Dieses von einem Dienstleister für den GDV betriebene Warnsystem hat die Aufgabe Daten zu Versicherungsvorgängen zur Betrugsprävention zu speichern, auszuwerten und diese Informationen... |
28.04.2011 |
Vertragsabschluss zwischen GPSoverIP und dem Logistik- und Transport Konzern Ekol Nach einem mehrmonatigen Testlauf seit Ende 2010 wurden jetzt die Verträge unterschrieben.Die vielfältigen Integrations- und Erweiterungsmöglichkeiten, welche durch die GPSoverIP Technologien ermöglicht werden, gaben den Ausschlag. Darüber hinaus ist die europaweite Funktionalität mit... |
21.04.2011 |
Alle Vorteile von Cloud Computing im Telematik-Komplettsystem 4mobile der ICS Vom 10. bis 13. Mai 2011 wird dazu in Halle B2, Stand 513 die branchenübergreifend eingesetzte Telematik-Lösung 4mobile Transport vorgestellt. Das endgeräteunabhängige System integriert zahlreiche Funktionen, wie unter anderem Tourenplanung, Disposition, GPS-Ortung, Echtzeit Track & Trace,... |
20.04.2011 |
Trimble präsentiert Innovationen für Bordcomputer CarCub Auf dem Display des Bordcomputers können jetzt Aufnahmen von Rückfahr- und Seitenspiegelkameras angezeigt werden. Für das schnelle Fernauslesen digitaler Tachographen präsentiert Trimble einen Remote-Tacho-Download. Zudem hat der Hersteller und Anbieter von Telematiksystemen das Planungstool... |
18.04.2011 |
AIS-Experte auf dem KEPnet Workshop in Berlin Der Telematik-Anbieter AIS aus Ulm reagiert auf die besonderen Bedürfnisse der Kurier-Express-Paketdienste (KEP). In einem Fachvortrag wird Jean Michel Dannemann, Sales Director bei AIS, auf dem KEPnet Workshop am 03. Mai 2011 in Berlin das „Professionelle Auftragsmanagement: Track’n’Trace inkl... |
18.04.2011 |