Fahrzeug-Telematik
Liberalisierung des Fernbuslinienverkehrs in 2012 Das Bundeskabinett hat heute den von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer vorgelegten Entwurf zur Änderung des Personenbeförderungsgesetztes (PBefG) beschlossen. Mit der Novelle wird unter anderem die im Koalitionsvertrag vereinbarte Liberalisierung des Fernbuslinienverkehrs umgesetzt. Bislang... |
03.08.2011 |
Garmin schließt Übernahme von Navigon ab „Wir freuen uns, das Navigon-Team bei Garmin willkommen zu heißen“, so Cliff Pemble, President und COO von Garmin. „Durch das jetzt noch breitere Produktportfolio können wir einen noch größeren Kundenkreis ansprechen.“
Egon Minar, Mitglied des Vorstands der Navigon AG, sagt dazu: „... |
26.07.2011 |
TomTom in Europa: der am schnellsten ‚organisch’ wachsende Telematik Service Provider TomTom hat die Marke von 150.000 angebundenen Fahrzeugen, die aktiv über das Online-Flottenmanagementsystem TomTom WEBFLEET verwaltet werden, überschritten. Derzeit verwalten über 13.000 Unternehmen ihre Flottenprozesse mit TomTom. Im zweiten Jahr in Folge besitzt TomTom das schnellste ‚... |
22.07.2011 |
Truck-Grand-Prix: DKV Buddy feiert Premiere am Nürburgring Der Erfolg des neuen Frontmanns Buddy (zu Deutsch Kumpel) stellte sich während des dreitägigen Festivals unverzüglich und mit imposanter Wirkung ein. Das DKV Maskottchen war überall anzutreffen: zum Beispiel als sechs Meter hohes Blow-up im Fahrerlager und neben der Konzertbühne in der... |
19.07.2011 |
Telematik-Unternehmen Navkon bietet Remote-Download für Tachografen Das auf Telematik-Lösungen spezialisierte Unternehmen Navkon mit Sitz in Mülheim an der Ruhr hat ein neues Modul für das Fernauslesen der Daten des digitalen Tachografen entwickelt. Das Navkon Auslesmodul ermöglicht den gesetzlich vorgeschriebenen Download von einem Arbeitsplatz mit... |
15.07.2011 |
Mit der Flatrate durch Europa - Blaupunkt Telematics bewegt die Massen Während der eine Fahrer alle paar Stunden über einen saftigen Roamingtarif mit seinem Chef telefoniert, ist der andere immer auf der optimalen Route unterwegs, denn die Zentrale verfolgt seine Fahrt schon seit dem Beladen in Echtzeit am Bildschirm und das ohne hohe Roamingkosten. Der Trick:... |
13.07.2011 |
IFA Preview: Das sind die neuen Navigations-Technologien von Garmin Jede dieser neuen Funktionen sorgt für eine noch bessere Orientierung während der Fahrt und eine stressfreie Ankunft. Die Darstellungsweise wird noch realistischer, aber das ist noch nicht alles: Persönlicher wird der mobile Begleiter noch dazu. So lassen sich beispielsweise POIs auf der... |
12.07.2011 |
Die mobileObjects AG zeigte sich erstmals auf dem Nürburgring In entspannter Gesprächsatmosphäre informierten die Telematikspezialisten der mobileObjects AG interessierte Besucher des Messeparks zu Themen wie Ortung und Spurverfolgung, FMS-Auswertungen, Auftragsmanagement uvm. Die Veranstaltung auf dem Nürburgring mit Ihrem großartigen Rahmenprogramm bot... |
12.07.2011 |
Telematik-Markt.de veranstaltet Diskussionsrunde auf der IAA 2011 zum Thema "Telematik als Kostenbremse für den Pkw-Fuhrpark" Telematik ist der Schlüssel für mehr Effizienz im Fuhrpark, im Außendienst und im Straßenverkehr. Die Diskussionsrunde zeigt auf, was intelligente Telematik-Systeme heute und in der Zukunft leisten können, welchen Nutzen sie bringen und nach welchen Kriterien die Lösungen ausgewählt werden... |
07.07.2011 |
NAVIGON Flow - Die neue Leichtigkeit der Navigation Die intuitive Bedienbarkeit und die Nutzerfreundlichkeit zählen seit jeher zum Markenkern von NAVIGON. Daher hat der Navigationsspezialist in den vergangenen Jahren seine Lotsen mit zahlreichen, cleveren Features ausgestattet, die Anwendern stressfreies Fahren und sicheres Ankommen ermöglichen... |
06.07.2011 |