Fahrzeug-Telematik

Kapsch TrafficCom unterstützt deutsche Anstrengungen für das Autonome Fahren im ÖPNV

Die Strategie soll den Weg für das autonome und vernetzte Fahren im Regelbetrieb ebnen und Voraussetzungen schaffen, die enormen Chancen dieser Ansätze zu nutzen. C-ITS (Cooperative Intelligent Transport Systems)-Technologie kommt dabei eine entscheidende Rolle zu, da diese Technologie der...

17.12.2024
Deutscher Pkw-Markt: Transporter wachsen stärker als Pkw, Hybride genutzt als taktische Zulassungen

Um die Performance diesen Monat besser einordnen zu können, ist ein Blick auf den SAAR (seasonally adjusted annual rate) lohnenswert, welcher das Jahresergebnis hochrechnet, wenn jeder Monat so gelaufen wäre wie der aktuelle. Im November liegt dieser Wert bei 2,94 Millionen Pkw und somit...

11.12.2024
Continental will seinen Automotive-Bereich im kommenden Jahr ausgliedern

Philipp von Hirschheydt (50), Continental-Vorstandsmitglied und Leiter des Unternehmensbereichs Automotive: „Unsere stetige Leistungsverbesserung ist die wichtige Grundlage dafür, Automotive zukunftsorientiert und kapitalmarktfähig aufzustellen. Alle dafür erforderlichen...

11.12.2024
DB Schenker nimmt 40 weitere E-Trucks von Volvo in Betrieb

Die Erweiterung der Flotte um zusätzliche 40 Volvo FM Electric in Deutschland bringt DB Schenker, einen der weltweit führenden Logistikdienstleister, einen großen Schritt weiter in Richtung einer nachhaltigeren und sicheren Zukunft der Logistik. Die vollelektrischen 20-Tonner mit der Option für...

11.12.2024
Milence eröffnet ihren ersten Ladepark für elektrische Lastkraftwagen in Deutschland

Am 05.12.2024 hat Milence ihren ersten Standort in Deutschland eröffnet. In der Nähe des Hermsdorfer Kreuzes sind acht Ladebuchten entstanden, die speziell auf die Bedürfnisse von elektrischen Lkw und deren Fahrer:innen zugeschnitten sind. Neben breiten...

10.12.2024
Globale Flottenmanagement-Studie zeigt Sorgen bei Flottenbetreibern mit großen regionalen Unterschieden

„Die Umfrageergebnisse zeigen, dass der Kostendruck die größte Herausforderung für Flottenbetreiber ist. Geringe Margen, steigende Kosten und strengere Abgasnormen verringern die Investitionskapazität, während die Lohnentwicklung und der Arbeitskräftemangel eine weitere Belastung darstellen...

06.12.2024
Es geht voran beim autonomen Fahren: Bundesregierung veröffentlicht konkrete Strategie

Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr: "Autonomes Fahren ist eine Schlüsseltechnologie für eine innovative, saubere, barrierefreie und bezahlbare Mobilität. Mit der Strategie schaffen wir den passenden, innovationsfreundlichen Rahmen – einen Rahmen, der...

05.12.2024
Studie zu autonomen Fahrzeugen: Bevölkerung hofft auf weniger Lärmbelästigung und besseren Verkehrsfluss

Gefragt nach den Vorteilen nennt die Mehrheit (58 Prozent) vor allem eine reduzierte Lärmbelästigung durch eine angepasste Fahrweise. Fast ebenso viele halten einen besseren Verkehrsfluss für einen positiven Effekt (52 Prozent). 36 Prozent der Bevölkerung versprechen sich darüber hinaus einen...

05.12.2024
Neue Partnerschaft ermöglicht nahtlose Integration von Goodyear TPMS Connect in KRONE Telematik

Dank dieser Partnerschaft können Flottenbetreiber in ganz Europa von verbesserter Betriebseffizienz und erhöhter Sicherheit profitieren. Goodyears fortschrittliche Reifendrucküberwachung und vorausschauende Analysen ermöglichen es, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu...

03.12.2024
Verkehrsministerium veröffentlicht Handbuch für das autonome Fahren im ÖPNV

Bundesminister Volker Wissing: "Die Technologien rund um das autonome und vernetzte Fahren bergen ein enormes Potenzial, das besonders für den öffentlichen Verkehr von großer Bedeutung ist. Ein gut geplanter und...

02.12.2024

Seiten

zurück TOP