Fahrzeug-Telematik
Volkswagen steigert Absatz von vollelektrischen Fahrzeugen um 23,6 Prozent Insgesamt lagen die Auslieferungen der Marke Volkswagen aufgrund der angespannten Versorgungssituation über alle Antriebsarten hinweg etwas unter dem Vorjahr: 2022 wurden weltweit 4,56 Millionen (-6,8 Prozent) Fahrzeuge an Kunden übergeben. Der Auftragsbestand ist nach wie vor sehr hoch. In... |
13.01.2023 |
ZF übernimmt Smart-Tachograph-Hersteller Intellic Es ist die Technologie der Zukunft: Der intelligente Fahrtenschreiber wird der digitale Dreh- und Angelpunkt, um künftig Nutzfahrzeuge effektiv zu managen. Ab Herbst 2023 sind europäische Hersteller verpflichtet, die kommende Generation smarter Tachographen in neuzugelassenen Lkw zu verbauen.... |
12.01.2023 |
Studie zeigt mögliche Kraftstoffeinsparungen in Flotten beim Wechsel auf Elektrofahrzeuge Das ergab die erste Studie der dreistufigen Studien-Reihe “Electrifying Data” des Telematik-Anbieters... |
11.01.2023 |
Pkw-Markt: Vorgezogene Zulassungen und historisch niedrigster Marktanteil für Verbrenner Erneut erwies sich der Relevante Flottenmarkt als Garant für Wachstum. Mit +50,7 Prozent war der Kanal stärker als der Privatmarkt mit +32,8 Prozent. Noch stärker allerdings wuchsen die Zulassungen der Vermieter mit +85,6, die weiterhin damit beschäftigt sind ihre Flotten aufzustocken. ... |
10.01.2023 |
Continental und Ambarella entwickeln Sensorlösungen für Fahrerassistenz und hochautomatisiertes Fahren Die strategische Zusammenarbeit folgt auf die Ankündigung von Continental im November, die energieeffiziente Ein-Chip-Systemfamilie (System-on-Chip, SoC) von Ambarella in ihre Fahrerassistenzsysteme (ADAS) zu integrieren. Im Vergleich zu anderen Domänencontroller-SoCs bietet die “CV3-AD”-... |
06.01.2023 |
Sustainable-Reality-Umfrage: Nachhaltigkeit ist wichtig für Logistiker, die Umsetzung jedoch schwierig Für 41 Prozent der Flottenbetreiber in Europa sind Nachhaltigkeitsmaßnahmen nicht nur gut für die Umwelt, sondern schaffen auch eine Möglichkeit, die Betriebskosten ihres Unternehmens zu senken. In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Region) sind es 30 Prozent. Die Umfrageergebnisse... |
05.01.2023 |
"Roof Sensor Module": Webasto zeigt neues Dachmodul für das automatisierte Fahren Webasto integriert in sein sogenanntes Roof Sensor Module (RSM) elegant einen feststehenden Lidar von Luminar. Das Modul ermöglicht automatisierte Fahr- und Sicherheitsfunktionen. Auf der CES in Las Vegas (05.01 bis 08.01.2023, Stand 3601,5324, WP-10) zeigt der Top-100-... |
03.01.2023 |
Wir wünschen Ihnen erholsame Feiertage und ein frohes neues Jahr! In diesen Tagen schicken wir unsere besten Wünsche und ein großes Dankeschön für die Treue, das Vertrauen und eine erfolgreiche Zusammenarbeit an unsere Leser*innen, an unser Netzwerk und unsere Partner*innen. Die Zeiten bleiben herausfordernd - umso wichtiger ist es, auch mal zur Ruhe zu kommen... |
30.12.2022 |
Flottenmanagement: Neue Module in Renault Optifleet sollen Uptime erhöhen und Unfälle verringern Die Steuerung des Geschäfts in Echtzeit sowie die Beherrschung der wichtigsten Kostenpunkte stellen einen unbestreitbaren Wettbewerbsvorteil dar. Renault Trucks unterstützt und erleichtert Transportunternehmen mit seiner Flottenmanagementlösung Optifleet den täglichen... |
26.12.2022 |
Ferngesteuerter Fahrservice: Vay und TÜV SÜD planen "TeleFahrbetrieb" „Die Idee von Vay hat uns von vornherein begeistert. Denn sie füllt quasi eine Lücke zwischen dem automatisierten Fahren und der Shared Mobility. Mit unserem Dienstleistungspaket AV-Permit bringen wir die Vay-Technologie auf die Straße“, sagt Julia Kronberger, Projektleiterin bei TÜV SÜD. Basis... |
23.12.2022 |