Branchen-Telematik
Informationen über Position und Nutzung von Sattelaufliegern Dadurch sind sie in der Lage, ihre Flottenplanung und Aufliegernutzung zu optimieren - Ein Vorteil im aktuellen Transportmarkt, der durch scharfen Wettbewerb und niedrige Gewinnspannen gekennzeichnet ist. |
04.01.2011 |
NAVIGON Live Geräte + 15 Monate Live-Dienste inkl. Bereits in den ersten vier Tagen nutzten zahlreiche Fach-, Presse- und Privat-Besucher die Möglichkeit, an den ausgestellten PND- und Smartphone-Lösungen neue Wege in der Navigation ganz praktisch zu erschließen. Angelehnt an die aktuellen Geräteserien bietet das Standkonzept dabei mit den... |
04.01.2011 |
BMVBS: Galileo-System wird aus Oberpfaffenhofen gesteuert „Mit großer Freude kann ich heute mitteilen, dass sich die herausragende Kompetenz des deutschen Raumfahrtsektors erneut durchgesetzt hat“, sagte Bundesminister Peter Ramsauer aus Anlass einer heute bekannt gegebenen Entscheidung der Europäischen Kommission. Danach wird die... |
04.01.2011 |
Ramsauer plant weiter Feldversuche mit Gigalinern in 2011 Giga Liner stellen lt. Herstellerangaben das innovative Konzept für effizienten und ökologischen Straßengüterverkehr. Er habe sogar bessere Stabilitätswerte als einem konventionellen Zug. Giga Liner sollen die größten und sichersten Nutzfahrzeuge mit optimaler Auslastung pro LKW darstellen und... |
04.01.2011 |
Stihl schließt Rahmenvertrag mit Datalogic Mobile Stihl hat mit Datalogic Mobile, dem internationalen Hersteller für mobile Computer und Teil der Datalogic Gruppe, einen Rahmenvertrag abgeschlossen und sich dadurch die Lieferung von über zweihundert mobilen Fahrzeugterminal-Einheiten, Software und Dienstleistungen bis zum Jahr 2011 zu optimalen... |
04.01.2011 |
PTV startet neues Partnerprogramm Seit über 30 Jahren entwickelt das Karlsruher Unternehmen Software zur Optimierung von Transportlogistik und Vertrieb. Marktführend sind die Lösungen zur Tourenplanung und zum Geomanagement. Für Partner besonders reizvoll ist es, sich dieses Expertenwissen zu Nutze zu machen: Spezielle... |
04.01.2011 |
Sichere Gefahrguttransporte Nutzer profitieren von immer aktuellsten Daten aller Gefahrgüter und vermeiden Eingabefehler. Damit verbunden sind alle Updates, welche die BAM zwischen den ADR-Versionen herausgibt. Das Modul erfüllt die ADR-Anforderungen, ständige Erweiterungen erhöhen die Funktionalität und halten es auf... |
04.01.2011 |
EPSa GmbH präsentiert HiLocate SDC auf der IAA 2010 EPSa’s HiLocate SkaTeSy (Skalierbares Telematik System) ist eine Telematiksystemlösung und besteht aus mehreren Komponenten. Die skalierbare Datenzentrale HiLocate SDC dient zur komfortablen Flottenverwaltung als Stand-Alone - oder als Client-Server Version. Damit besteht keine Notwendigkeit... |
04.01.2011 |
Höft & Wessel eröffnet Repräsentanz in Taiwan Mit dem neuen Büro in der Hauptstadt Taipeh ist der IT Hard- und Softwarespezialist für Ticketing, Parking und mobile Lösungen nun in dem wichtigen Wachstumsmarkt Asien vertreten. Im Rahmen der Internationalisierungsstrategie verschafft sich Höft & Wessel damit auch einen direkten Zugang... |
04.01.2011 |
Transportmanagement für kleinere Speditionen Neben den Grundfunktionen Angebotsverwaltung, Disposition, Sendungserfassung für Stückgut oder Teil- und Komplettladungen und einer Sendungsverfolgung gehört das Entfernungswerk Deutschland plus Maut, die Eingangsbelegerfassung und Fakturierung zum Paket A. Paket B bietet darüber hinaus ein... |
04.01.2011 |