Branchen-Telematik
Kontraktdienstleister Fiege setzt auf WinSped - Telematik von LIS Als Fiege-Standort mit eigenen LKWs benötigte Berlin Rangsdorf eine zeitnahe Transportmanagement-Lösung. „Für WinSped sprach einerseits der modular-strukturierte Aufbau“, verdeutlicht Fiege-Projektleiter Timo Matthiesen. „Andererseits gaben die flexiblen Schnittstellen Ausschlag für die LIS-... |
06.07.2011 |
Schmitz Cargobull AG sieht Trends im Güterverkehr: Transport wird 'grüner' "Die Krise ist eine Chance für neue Verkehrskonzepte", sagte Verkehrsforscher Dr. Gernot Liedtke zum Auftakt der Veranstaltung des Aufliegerherstellers Schmitz Cargobull. Kombinierte Verkehre, intelligente Verkehrssteuerung und tageszeitabhängige Maut nannte er als einige Stichworte. Mit Best-... |
06.07.2011 |
Wireless-Netcontrol: Datentransfer mittels Einwahlverfahren (CSD) auch mit GPRS Im GSM-Netz heißt der Dienst der Datenverbindung über Einwahl circuit switched data (CSD) und einige Anbieter haben sogar high speed CSD (HSCSD) im Angebot. So sind also auch im Zeitalter der Mobilkommunikation noch Einwahlverbindungen möglich, allerdings unter Bedingungen, die vielen Nutzern... |
05.07.2011 |
Wolters Kluwer Transport Services übernimmt TMS Division (TAS) von Transics Für Wolters Kluwer Transport Services als Teil der Financial & Compliance Services Division von Wolters Kluwer ist TAS eine logische Erweiterung ihrer auf Transport- und Logistikbedürfnisse zugeschnittenen Produkte Teleroute, Tivios und Transwide. Nach dem TAS-Verkauf kann sich... |
05.07.2011 |
Telematik gewährleistet kürzere Rüstzeiten durch Standortbestimmung in Echtzeit Auf 25 bis 28 Baustellen gleichzeitig arbeitet das Münsteraner Straßen- Tief- und Kanalbauunternehmen Stratiebo. Da ist es für die Disposition sehr schwierig, den Überblick über die aktuellen Standorte der vielen Baumaschinen von Kleingeräten über Minibagger bis zu Radladern zu bewahren. In... |
05.07.2011 |
Neue Kooperation gestaltet die Transportroboter der Zukunft Die Servus Intralogistics, Dornbirn - Österreich, Entwickler und Hersteller vom ersten autonomen und intelligenten Transportroboter Servus für Intralogistik und Montageautomation und die Artschwager und Kohl Software GmbH, Herzogenaurach - Deutschland, Hersteller von IT- und... |
04.07.2011 |
Kühlauflieger-Management: Dreyer+Timm-Telematik liefert stets frische Daten Hierauf weist die norddeutsche Telematikspezialistin Dreyer+Timm GmbH hin. Kühlauflieger für den Lebensmitteltransport sind laut Geschäftsführer Hans-Hermann Ruschmeyer überwiegend mit Temperaturschreibern ausgerüstet, über die Temperaturdaten mitgeschrieben, gespeichert und nach Bedarf... |
24.06.2011 |
Wo und wie rollt der Ball? Fussball-WM der Frauen kann man auch mit dem Navi erleben Das breite Produktportfolio von Garmin hat für Fußball-Fans das Passende im Repertoire: ob Auto- oder Fußgängernavigation, spezielle POI-Sammlungen zum kostenlosen Download oder GPS-Sportcomputer, die als Trainingsbegleiter oder abseits des Fußballfeldes eingesetzt werden können. Viele Navis... |
24.06.2011 |
Sinkkastenreinigungsarbeiten mit mobiler Lösung von ICS um ein Drittel reduziert Bei Schachterfassung, -inspektion und -reinigung setzen kommunale Dienstleister, wie zum Beispiel die Rockstroh Reinigungs-Service GmbH, auf die Software 4mobile Kanalreiniger des Systemhauses ICS International AG. Mit der Applikation werden Aufträge direkt am Einsatzort IT-gestützt... |
21.06.2011 |
Vier Partner entwickeln Speditionssoftware der Zukunft arvato systems, dbh, Quentia und Weber Data Service beschließen gemeinsame Weiterentwicklung der auf SAP basierenden Logistiksoftware BEST4LOG-X – Ziel ist ein integriertes Transportmanagementsystem für alle Verkehrsträger
Die dbh Logistics IT AG und die Quentia AG ergänzen ab... |
15.06.2011 |