Telematik-Apps

Betriebsanleitungen für Scania-Lkw jetzt via App “Scania Driver’s Guide” verfügbar

Scania Fahrerhandbuch digital

Die Betriebsanleitung lässt sich in der Sprache auswählen, die der Nutzer bevorzugt. Nun muss die Fahrgestellnummer eingegeben werden und dann werden die Inhalte der App an die eigene Fahrzeugspezifikation angepasst. All diese Informationen sind auch...

10.06.2020
EASY Mitarbeiter-App erhält Health-Modul zur Identifizierung von Ansteckungsketten

Interne Kommunikation ist immer nur so flexibel wie ihre Abrufplattform. Dennoch sind klassische Computer bis heute die breiteste Bühne für die Koordination der internen Teams. Mit der EASY Mitarbeiter-App sollen alle Beschäftigten ihre Newsfeeds, Urlaubsplaner, Krankmeldungen und mehr immer mit...

27.05.2020
Navigation auf dem Betriebsgelände - PAARI Group schließt Partnerschaft mit Tagxter

Alle herkömmlichen Navigationsgeräte und -Apps funktionieren meist auf verschiedenen Werks- und Firmengeländen nicht mehr. Der "Site Guide" von Tagxter ist eine Softwarelösung für alle Arten von Privat- und Firmengeländen. Besucher, Lieferanten und Fahrer können schnell und einfach zu ihrem...

06.05.2020
Berliner Start-Up will Corona-bedingte Warteschlangen auflösen

Die Lockerung des Lockdowns aufgrund der COVID-19-Pandemie steht unter strengen Auflagen für die Wirtschaft. Der Einzelhandel und öffentliche Orte müssen Kontaktbeschränkungen durch Zugangskontrollen gewährleisten. Mitunter entstehen lange Warteschlangen, teilweise fehlen Möglichkeiten zur...

06.05.2020
Corona-App: Dezentrale und freiwillige Datenspeicherung im Tracing-App-Modell von Fraunhofer

"Der unermüdliche Einsatz der Bundesregierung, der begrüßenswerte gesamtgesellschaftliche Diskurs – national wie international – und die intensive Vorarbeit führender deutscher Forschungsorganisationen wie Fraunhofer und auch Helmholtz haben Wirkung gezeigt", erklärt Fraunhofer-Präsident Prof....

27.04.2020
Proximity-Tracing-App für die Corona-Pandemie: Fraunhofer stellt eigenen Ansatz vor

"Die Debatte um den Einsatz von Proximity-Tracing-Apps in Deutschland und Europa ist von verschiedenen Annahmen und Vorurteilen geprägt. Bei einem Instrument, das entscheidende Unterstützung bei der Eindämmung der Coronavirus-Pandemie leisten kann, ist es aber wichtig, die Diskussion sachlich...

23.04.2020
VBB und highQ starten "VBB-prüfApp" für Kontrolleure im ÖV

Mit zunächst bis zu 100 Endgeräten (Smartphone) und der highQ App "mytraQ Pro" werden die Prüfung von VDV-Barcodes nach Spezifikationen des VBB und der VDV eTicket Service GmbH & Co. KG (VDV ETS) für alle Verkehrsunternehmen sichergestellt. Vom 2D-Barcode bis zur...

17.04.2020
Corona-Tracker soll auf Infektionen in der Kontaktkette hinweisen

Nutzer können eine spezielle App auf ihr Smartphone herunterladen und über alle im Markt vorhandenen NFC-Reader ihr Smartphone mit der MYNXG-Blockchain zu verbinden. NFC-Reader sind bereits aus kontaktlosen Zahlungen bekannt. Mit dieser Technologie werden einzelne...

31.03.2020
Intelligente Supply Chain: Slotting Management von inconso mit KI-basiertem Algorithmus

Im Mittelpunkt stehen innovative End-to-End-Lösungsszenarien und brandneue Showcases rund um Advanced Robotics. Zudem wird mit dem neuen Release des Slotting-Moduls die KI-basierte Weiterentwicklung von inconso Lösungen konsequent weiterverfolgt.

Mit der nahtlosen Einbindung von autonomen...

10.02.2020
Unkomplizierte Digitalisierung von Daten aus der Feldwartung

Bei dieser Anwendung handelt es sich um eine Lösung aus der Produktfamilie OpreXTM Operation and Maintenance Improvement von Yokogawa. Sie verbessert die Effizienz und Qualität von Instandhaltungsarbeiten und die Genauigkeit der anschließenden Analysen, indem sie eine effizientere...

20.12.2019

Seiten

zurück TOP